Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs ermittelt Wie jedes Jahr nahmen die 6.-Klässler der JKS am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil. Voller Elan lasen alle SchülerInnen einen kurzen Textausschnitt aus ihrem Lieblingsbuch vor, das sie zuvor vorgestellt hatten. Nachdem die Klassensieger durch die MitschülerInnen ermittelt worden waren, fand am 12.12.2018 die Endrunde statt. […]
Jährliche Archive: 2018
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Informatik-Biber (die Urkunden werden im Januar zugestellt!) nimmt die Johannes-Kepler-Schule 2019 erstmalig am Jugendwettbewerb Informatik (JwInf) teil. Der JwInf ist das jüngste Wettbewerbsformat der Bundesweiten Informatikwettbewerbe. Er wendet sich an Schülerinnen und Schüler, die erste Programmiererfahrungen sammeln und/oder vertiefen möchten. Für wen ist der JwInf […]
Schon seit 08.10 Uhr wimmelt es in den Gängen der JKS. Bereits vor wenigen Wochen startete unsere SV ihre alljährliche „Nikolausaktion“. Schülerinnen und Schüler der JKS haben damit die Möglichkeit, anderen Schülerinnen und Schülern am heutigen Nikolaustag einen Schokoladennikolaus zukommen zu lassen. Für nur einen Euro übernahmen dann unsere „Nikoläuse“ […]
An drei verschiedenen Verlegestellen in der Süchtelner Innenstadt wurden Stolpersteine für ehemalige jüdische Mitbewohnerinnen und Mitbewohner Süchtelns verlegt, die in der Zeit der Nationalsozialisten systematisch verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Die Schülerinnen und Schüler der AG „Gedenkstätten und Erinnerungskultur“ der Jahrgangsstufe 10 der Johannes-Kepler-Schule verlasen die Inschriften der 15 Stolpersteine, […]
Heute, am 05.12.2018, ist es endlich so weit. Nach langer Planung, auch mit den Initiatoren der Initiative „Förderung der Erinnerungskultur – Viersen 1933-45“, können 15 Stolpersteine verlegt werden. Hier der Text der Einladung: am 5. Dezember werden in Viersen-Süchteln für in der Nazizeit deportierte und ermordete Süchtelner Mitbürger jüdischen Glaubens […]
Wie viel Zeit benötigen schlaue Biber, um einen Wald mit Wasser zu fluten? Können abgebildete Häuser auf Planet Z entstanden sein, wenn dort immer nach einem gewissen Muster gebaut wird? Wer diese Fragen als seltsam empfindet, der war am 16. November offenkundig nicht beim Biber-Tag an der Johannes-Kepler-Schule (JKS) dabei! […]
AG KULTURelle Bildung an der JKS besucht die Theateraufführung „Play Galilei“ der Comedia Köln im Rahmen der Spielarten Viersen Am 07.November besuchte die AG KULTURElle Bildung an der JKS ein Theaterstück über den Wert von Wahrheit von Holger Schober, das im Rahmen der Spielarten in Viersen aufgeführt wurde. Es ging um […]
– Update 13.11.: Neue Fotos in der Gallerie – Am 2. November nahm die Johannes-Kepler-Schule (JKS) am traditionellen Martinsumzug durch Süchteln teil. Im Vorfeld bastelten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen im Kunstunterricht liebevoll ihre Laternen, die an diesem Abend – auch dank des guten Wetters – […]
An der Johannes-Kepler-Schule (JKS) beginnt die Förderung junger Informatiktalente so früh wie möglich. So sammeln seit diesem Schuljahr 17 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen Freitags nach dem Unterrichtsende in der neugegründeten AG „Programmieren“ bei Herrn Diekmann erste Erfahrungen im Schreiben von Computerprogrammen. Um einen ernsthaften, zugleich jedoch […]
Die Johannes-Kepler-Schule (JKS) ist stolz darauf, zum exklusiven Kreis von bundesweit weniger als 50 Schulen zu gehören, die sich aktuell „Make Your School“-Projektschule nennen dürfen. Dadurch fanden an unserer Schule im April 2019 erstmals sogenannte „Hackdays“ statt. An diesem drei Tage umfassenden, ganztägigen Projekt konnten interessierte Schülerinnen und Schüler ab […]
Um das 80-jährige Bestehen der Johannes Kepler Schule gebührend zu unterstreichen, entschied sich die AG Schulraumgestaltung dazu, die Schließfächer, die von AstraDirect im Rahmen des Jubiläums-Kunst-Wettbewerbs zur Verfügung gestellt wurden, mit einer neuen Interpretation unseres Schullogos zu gestalten. Der Namensgeber unserer Schule ist Johannes Kepler, ein berühmter deutscher Naturphilosoph und […]
Die Johannes-Kepler-Schule (JKS) nimmt dieses Jahr erstmalig am Informatik-Biber teil. Der Wettbewerb, welcher sich selbst der Förderung des „digitalen Denkens“ verpflichtet, ist das Einstiegsformat der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF). Für wen ist der Informatik-Biber gedacht? Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der JKS. Informatikkenntnisse sind nicht erforderlich, da die Aufgaben aus […]