Die Johannes‑Kepler‑Schule (JKS) hat am Mittwoch ihre seit 2019 bestehende Kooperation mit dem Verein ZWEITZEUGEN e.V. offiziell um weitere drei Jahre verlängert. Die gemeinsame Bildungsarbeit wird somit bis mindestens Juli 2028 überwiegend in Form von Workshops für die 9. Klassen fortgesetzt. Im heutigen Workshop beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler […]
Mit einem festlichen Abend unter dem Motto „Scheinwerfer an – dein Leben in Szene setzen“ verabschiedete die Johannes-Kepler-Schule Viersen-Süchteln am 3. Juli 2025 rund 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10. Vier Klassen feierten gemeinsam ihren Abschluss mit einem eindrucksvoll gestalteten Bühnenprogramm ganz im Stil einer Film-Gala. Die Sporthalle wurde […]
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, nach dem Schulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (§ 96 Abs. 5 SchulGulG NRW) besteht grundsätzlich Lernmittelfreiheit, das heißt Schulbücher und sonstige Unterrichtsmittel, die für die Hand des Schülers bestimmt sind, werden grundsätzlich kostenfrei zur Verfügung gestellt. Allerdings haben Erziehungsberechtigte einen bestimmten Eigenanteil beizutragen, der vom […]
Aufgrund der vorhergesagten hohen Temperaturen verändern wir für Dienstag, 01.07. und Mittwoch 02.07. unsere Unterrichtszeiten. Unterrichtsbeginn: 08:10 Uhr – Unterrichtsende nach der 6. Stunde: 11:25 Uhr. 1. Stunde 08:10 – 08:40 Uhr 2. Stunde 08:40 – 09:10 Uhr 3. Stunde 09:10 – 09:40 Uhr 1. Hofpause 09:40 – 09:52 Uhr […]
Mit Stolz und Applaus wurden heute an der Johannes-Kepler-Schule (JKS) in Viersen-Süchteln im Anschluss an die Schulkonferenz die „DFB Junior Coach“-Zertifikate an mehrere engagierte Schülerinnen und Schüler überreicht. Die feierliche Verleihung fand in Zusammenarbeit mit dem Fußballverband Niederrhein statt und würdigte das Durchhaltevermögen, den Teamgeist und das soziale Engagement der […]
Der Holocaust-Überlebende Elie Wiesel sagte einmal: »Jeder der heute einem Zeitzeugen zuhört, wird selbst ein Zeuge werden.« Das Wort „Holocaust“ beschreibt den Völkermord der Nazis an den europäischen Juden zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Ihm fielen etwa 5,6 bis 6,3 Millionen Menschen zum Opfer – eine nahezu unvorstellbare Anzahl. Familien wurden […]
Streitschlichterausbildung an der Johannes-Kepler-Schule – Ein starkes Team für ein gutes Miteinander Bereits in diesem Schuljahr startete die Ausbildung unserer neuen Streitschlichterinnen und Streitschlichter – noch bevor sie im kommenden Schuljahr 2025/2026 offiziell ihren Dienst antreten werden. Das große Interesse und die hohe Motivation der 22 Schülerinnen und Schüler aus […]
Sehr geehrte Eltern, im zweiten Jahr besuchen Ihre Kinder nun unsere Schule, sie haben sich in dieser Zeit mit der neuen Schulform, neuen Lehrerinnen und Lehrern, neuen Inhalten und Methoden vertraut gemacht. In der 7. Klasse kommt nun wieder etwas Neues auf unsere Sechstklässler zu: das Wahlpflichtfach. Zum Ende des […]
Der diesjährige Elternsprechtag wird erstmals über unsere Moodle-Plattform organisiert. Sie haben die Möglichkeit, sich selbstständig einen Termin bei den Lehrkräften Ihrer Kinder zu buchen. Ablauf der Terminbuchung: Öffnen Sie den Moodle-Kurs „Terminbuchung Elternsprechtag“. Nutzen Sie hierfür die Zugangsdaten Ihres Kindes. Wählen Sie die Lehrkraft und anschließend die gewünschte Zeit aus. […]
„Reagieren Mäuse auf farbiges Licht?“ „Möchten Sie Ihre Sauerstoffsättigung messen?“ Antworten auf diese Fragen gab es am 06.03.25 bei unseren Teams bei Jugend forscht. Unsere Schule war zum 15. Mal dabei! Insgesamt nahmen knapp 300 Kinder und Jugendliche beim 30. Regionalwettbewerb im Seidenweberhaus in Krefeld teil. Drei Teams der Johannes […]
Bis zum 7. März können sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 für die Make Your School Hackdays 2025 an der Johannes-Kepler-Schule anmelden. Was macht eine gute Schule aus? Wo gibt es Probleme? Und wie können diese mit digitalen und technischen Hilfsmitteln gelöst werden? Beim Projekt Make Your School können […]