Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite

Johannes-Kepler-Schule

Städt. Realschule Viersen-Süchteln
  • Schule
    • Schulprofil
      • Schwerpunkte
      • Hausordnung
      • Vereinbarung zur Schulmitwirkung
      • Schulprogramm
      • Konzept Distanzunterricht
    • Unterricht
      • Deutsch
      • Englisch
      • Mathematik
      • Informatik
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Geschichte
      • Politik
      • Erdkunde
      • Sozialwissenschaften
      • Französisch
      • Sport
      • Kunst
      • Musik
      • Praktische Philosophie
      • Kath. Religion
      • Ev. Religion
      • EG NW
    • Berufliche Orientierung
      • Jahrgangsstufe 7
      • Jahrgangsstufe 8
      • Jahrgangsstufe 9
      • Jahrgangsstufe 10
      • Förderkonzept BO
      • Ausbildungsplätze
      • Kooperationspartner
    • Beratung
    • Betreuung
      • Mensa
    • Mitarbeiter
    • Historisches
  • Schule erleben
    • Besuchstag für Grundschüler
    • AGs
    • Informatik-Angebote
    • KULTURelles
    • Religiöse Veranstaltungen
  • LES
    • Rechtliches
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Das LES-Team
    • Der Runde Tisch
    • Trainingsraum
    • Fortbildungen
    • Feste Feiern
  • soziales Lernen
    • Saubere und Gesunde Schule
    • Busbegleiter
    • Die Busschule
    • Streitschlichtung
    • Schulsanitäter
    • Schulpartnerschaft
    • Sucht und Gewalt
  • Förderverein
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Zugang zu Moodle
    • Übergang von der Grundschule
    • Pressestimmen
    • Archiv
  • Search
Zurück zur Startseite

Johannes-Kepler-Schule

  • Search
  • Schule
    • Schulprofil
      • Schwerpunkte
      • Hausordnung
      • Vereinbarung zur Schulmitwirkung
      • Schulprogramm
      • Konzept Distanzunterricht
    • Unterricht
      • Deutsch
      • Englisch
      • Mathematik
      • Informatik
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Geschichte
      • Politik
      • Erdkunde
      • Sozialwissenschaften
      • Französisch
      • Sport
      • Kunst
      • Musik
      • Praktische Philosophie
      • Kath. Religion
      • Ev. Religion
      • EG NW
    • Berufliche Orientierung
      • Jahrgangsstufe 7
      • Jahrgangsstufe 8
      • Jahrgangsstufe 9
      • Jahrgangsstufe 10
      • Förderkonzept BO
      • Ausbildungsplätze
      • Kooperationspartner
    • Beratung
    • Betreuung
      • Mensa
    • Mitarbeiter
    • Historisches
  • Schule erleben
    • Besuchstag für Grundschüler
    • AGs
    • Informatik-Angebote
    • KULTURelles
    • Religiöse Veranstaltungen
  • LES
    • Rechtliches
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Das LES-Team
    • Der Runde Tisch
    • Trainingsraum
    • Fortbildungen
    • Feste Feiern
  • soziales Lernen
    • Saubere und Gesunde Schule
    • Busbegleiter
    • Die Busschule
    • Streitschlichtung
    • Schulsanitäter
    • Schulpartnerschaft
    • Sucht und Gewalt
  • Förderverein
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Zugang zu Moodle
    • Übergang von der Grundschule
    • Pressestimmen
    • Archiv

Das Schulministerium unterstützt die Arbeit in den Schulen zur Schließung pandemiebedingter Lernlücken mit dem Programm “Extra–Zeit zum Lernen in NRW” durch außerschulische Maßnahmen und Ferienprogramme. Durch diese außerschulischen Bildungs– und Betreuungsangebote sollen die individuellen Auswirkungen der Coronavirus–Pandemie auf die Schülerinnen und Schüler gezielt ausgeglichen werden. Als Johannes–Kepler–Schule können wir erneut […]

Anmeldung zur “Extra-Zeit” ab sofort möglich

Die Johannes-Kepler-Schule ist eine von bundesweit nur vier(!) Schulen, die im Rahmen des Projektes “Start Your Makerspace” unterstützt und dazu befähigt werden, einen eigenen Makerspace aufzubauen. Auf der Projektwebsite ist nun ein Einblick möglich. Auch wir arbeiten aktuell daran, den Makerspace auf unserer Website dauerhaft zu etablieren. Bleiben Sie gespannt!

Stand der Dinge: Aufbau des Makerspace

Im Anschluss an die zweite Schulkonferenz wurden am heutigen Abend den frisch ausgebildeten DFB-Juniorcoachs ihre Zertifikate überreicht. An dieser kleinen Feierlichkeit nahmen nicht nur die Vertreter/innen der Schulkonferenz teil: Herr Küpper hielt als Schulleiter eine kleine Rede, ehe Herr Bauer als Organisator des Projektes auch ein paar Worte verlor. Herr […]

Verleihung der DFB Juniorcoach-Zertifikate

Der Holocaust-Überlebende Elie Wiesel sagte einmal: »Jeder der heute einem Zeitzeugen zuhört, wird selbst ein Zeuge werden.« Das Wort „Holocaust“ beschreibt den Völkermord der Nazis an den europäischen Juden zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Ihm fielen etwa 5,6 bis 6,3 Millionen Menschen zum Opfer – eine nahezu unvorstellbare Anzahl. Familien wurden […]

Z(w)eitzeugen des Holocausts an der JKS – Anmeldung für Schüler/innen …

Unsere Schule war Auftaktort für die Wanderausstellung der „Art & Peace Gallery“, die die Künstler Beate Krempe und Waleed Ibrahim zusammen mit Schüler/innen und Bewohner/innen der Lebenshilfe gestaltet haben. Hierüber hat die Rheinische Post ausführlich berichtet. Der Bericht ist hier einsehbar.  

Kunst für den Frieden

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen im zweiten Jahr besuchen Ihre Kinder nun unsere Schule, sie haben sich in dieser Zeit mit der neuen Schulform, neuen Lehrerinnen und Lehrern, neuen Inhalten und Methoden vertraut gemacht. In der 7. Klasse kommt nun wieder etwas Neues […]

Wahlpflichtfächer ab Jahrgangsstufe 7

Frohe Ostern wünscht der Kunstkurs von Frau Köckert mit diesen Impressionen der Arbeiten…

Frohe Ostern!

Glaubt man einem modernen Mythos, so begann die Karriere von Bill Gates in einer kleinen Garage. Der junge Bill programmierte dort seine ersten Computer, gründete die Firma Microsoft und beeinflusste die Entwicklung moderner Medien bis in die heutige Zeit. Die Johannes-Kepler-Schule (JKS) verfügt über keine Garage, aber als am Freitag […]

Hackdays 2023 – Tag 3: Von funktionierenden Modellen zur Präsentation

Wer hochmotivierte Schülerinnen und Schüler sehen möchte, die jeden morgen mit einem Lächeln im Gesicht in den Schulalltag starten, der kann dies aktuell an der Johannes-Kepler-Schule (JKS) erleben. Ok, um ehrlich zu bleiben: diese Aussage bezieht sich vor allen Dingen auf rund 25 Jugendliche der 8. Klassen, die noch bis […]

Hackdays 2023 – Tag 2: Vom ersten eigenen Code zu …

Zu einer ungewöhnlich späten Anfangszeit fanden sich die rund 25 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse heute im Keller der Johannes-Kepler-Schule (JKS) ein. Um 9 Uhr wurden sie dort nicht nur durch die Projektkoordinatoren Herrn Diekmann und Herrn Kreuer, sondern auch durch ein insgesamt fünfköpfiges Moderatorenteam zu den dreitägigen “Make […]

Hackdays 2023 – Tag 1: Von der Idee zum …

Am 28. Februar machte sich die gesamte achte Jahrgangstufe im Rahmen des Geschichtsunterrichts auf den Weg nach Essen zur Zeche Zollverein. Passend zum Thema „Industrialisierung im Ruhrgebiet“ bekamen die Klassen eine einstündige Führung durch die weltgrößte Steinkohlezeche. Da die Thematik regional von großer Bedeutung ist, entschieden sich die Geschichtslehrkräfte der […]

Über Kohle und Kumpel

Am Donnerstag, den 23.02.2023 war das nette Team vom WDR auf Schultour in der JKS in Süchteln. Sie besuchten die Klasse 6b, um die Klima App vorzustellen. In der App werden folgende Themen behandelt: Die Flutkatastrophe letzten Sommer im Ahrtal, Waldbrand in Gummersbach und außerdem ein Spiel, bei dem das […]

Zukunftsaufgabe Klimawandel im Unterricht

Jetzt Fan unserer Schule bei Facebook werden
Jetzt Fan unserer Schule bei Instagram werden
MINT Schule

Kooperationspartner

Wettbewerbe

Auszeichnungen Informatik-Wettbewerbe

Berufswahl

Auszeichnung CHECK IN Schule 2019

Beitragsnavigation

    • 1
    • 2
    • …
    • 24
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
  • Moodle
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • JKS Süchteln auf Facebook
  • JKS Süchteln auf Instagram

© 2023 Johannes-Kepler-Schule – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme