Am Donnerstag, 08.10.2020, wieder Streik im öffentlichen Nahverkehr Auch für den kommenden Donnerstag, 08.10.2020, haben die Gewerkschaften Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt. Eltern, deren Kinder im Regelfall mit dem Schulbus fahren, müssen an diesem Tag vorraussichtlich eine andere Beförderungsmöglichkeit suchen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld ob Ihre […]
Jährliche Archive: 2020
Am Mittwoch, den 23.9.2020 besuchte Manfred Budel, Vorstandsmitglied unseres Kooperationspartners „Verein der Förderung der Erinnerungskultur Viersen 1933-45“ die Klasse 10b um ihnen von den Gräueltaten vor Ort in Süchteln zu berichten. Die Führung begann mit einem groben historischen Abriss der Geschichte von 1914 bis in die 70er Jahre in Deutschland […]
Immer wieder erfolgte über viele Wochen die Anfrage, „Wann beginnt die Ausbildung zur Streitschlichtung?“ Nach langem Warten folgte endlich die ersehnte die Antwort: „Jetzt“. Viele Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a bis 10d hatten sich bereits im letzten Schuljahr gemeldet und dem möglichen Ausbildungstermin, welcher wegen der Corona-Pandemie immer wieder […]
CHECK IN Berufswelt ist eine dezentrale Schule-Wirtschaft Initiative, die bei den teilnehmenden Unternehmen stattfindet. Die teilnehmenden Unternehmen öffnen für interessierte Schülerinnen und Schüler der Johannes-kepler-Schule aus den Jahrgängen 9-10 am CHECK IN Day vom 05.10.-08.10. in ihrer Region ihre Türen von 13-17 Uhr. An diesen Tagen haben Schülerinnen und Schüler […]
UPDATE: Abgabefrist bis zum 5. Oktober verlängert! Der Holocaust-Überlebende Elie Wiesel sagte einmal: »Jeder der heute einem Zeitzeugen zuhört, wird selbst ein Zeuge werden.« Das Wort „Holocaust“ beschreibt den Völkermord der Nazis an den europäischen Juden zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Ihm fielen etwa 5,6 bis 6,3 Millionen Menschen zum Opfer […]
Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit […]
Fazit: Unsere Neuen haben sich schon eingelebt! Nach fast einem Monat finden sind unsere 5er Klassen nun gut zurecht in der JKS. Das liegt auch an der erfolgreich absolvierten Orientierungswoche. Das Programm war vollgepackt: Kennenlern-Tag, zwei Mal Moodle-Training im Computerraum, Hausaufgabenschulung, Schul-Rallye mit den Schulsanitätern und das Verkehrssicherheitstraining. Dieses wurde […]
Die Klasse 10b warf am 3. September mit Hilfe des Westdeutschen Rundfunks (WDR) einen Blick in den Geschichtsunterricht der Zukunft: Ausgerüstet mit iPads stellten unsere Gäste Frau Eul und Frau Bebenroth den Zehntklässlern die App „WDR AR 1933-1945“ vor, die auch für den „Grimme Online Award 2020“ notiert ist. Coronabedingt […]
Seit dem 1.09.2020 ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung nur noch auf dem Schulgelände, in den Fluren und Gängen, in Pausen und bei Raumwechseln verpflichtend. Im Unterricht müssen keine Masken mehr getragen werden. Also genau dort, wo es am Engsten ist, wo sich das Risiko einer Ansteckung nach allgemeiner Auffassung deutlich […]
Während Politik und Gesellschaft über den richtigen Umgang mit Veranstaltungen von mehreren hundert Teilnehmern diskutieren, führen Schulen in Nordrhein-Westfalen jeden Tag solche „Großveranstaltungen“ durch: den alltäglichen Schulbetrieb. Wir an der Johannes-Kepler-Schule sind uns unserer besonderen Verantwortung in Pandemiezeiten bewusst. Daher war es für uns eine Selbstverständlichkeit, das Angebot der vom […]
Die Zentrale Abschlussprüfung 2021 findet an folgenden Terminen statt: Deutsch: 19. Mai 2021 Englisch: 20. Mai 2021 Mathematik: 27. Mai 2021 Nachschreibetermine liegen zwischen dem 01. und 08. Juni 2021. Die Vor- und Prüfungsnoten werden am 10. Juni 2021 bekanntgegeben. Ab dem 16. Juni finden die ggf. nötigen mündlichen Prüfungen […]
….wird endlich MINT: Wir sind MINT – Schule! M I N T – das bedeutet: Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik 2010 haben wir uns zum ersten Mal beworben. Damals hat es nicht gereicht. Ein Knackpunkt: Der Physikraum entsprach nicht den Anforderungen für modernen schülerorientierten Experimentalunterricht. Das hat sich […]