Die AG „Gedenkstätten und Erinnerungskultur“ besuchte am Nachmittag des 6. Juni 2019 gemeinsam mit Frau Heks und Herrn Diekmann die Ausstellung „Vergiss deinen Namen nicht! – Die Kinder von Auschwitz“ in der Christ-König-Kirche am Concordienplatz in Kempen. Für die AG-Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahrgangsstufe 10 war der Besuch der Ausstellung […]
Jährliche Archive: 2019
Unter Beteiligung von Schülerinnen und Schülern der Johannes-Kepler-Schule (JKS) hat der Verein zur „Förderung der Erinnerungskultur Viersen 1933-45 e.V.“ in Anwesenheit der amtierenden Bürgermeisterin von Viersen, Sabine Anemüller am Nachmittag des 27. Mai 2019 insgesamt elf weitere Stolpersteine in Süchteln verlegt. Zusammen mit den bereits am 5. Dezember 2018 verlegten […]
Wir freuen uns, dass nach der Renovierung der Turnhalle das Mausefallenrennen zum fünften Mal an der JKS stattfindet. Am 09.07.2019 ist es wieder soweit. Um 10:00 geht es in unserer Turnhalle los. Bitte Hallenturnschuhe mitbringen. Wir freuen uns auf viele Teams aus weiterführenden Schulen der Umgebung. Der Physikkurs der Jahrgangsstufe […]
Der Holocaust-Überlebende Elie Wiesel sagte einmal: »Jeder der heute einem Zeitzeugen zuhört, wird selbst ein Zeuge werden.« Das Wort „Holocaust“ beschreibt den Völkermord der Nazis an den europäischen Juden zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Ihm fielen etwa 5,6 bis 6,3 Millionen Menschen zum Opfer – eine nahezu unvorstellbare Anzahl. Familien wurden […]
Ausgelöst durch die anhaltenden Demonstrationen von Jugendlichen für eine Politik gegen den Klimawandel wurde die Idee seitens der Schülerinnen und Schüler der Johannes-Kepler-Schule laut, einen Aktionstag ins Leben zu rufen, an dem sie nicht nur demonstrieren, sondern sich aktiv (mit Kopf, Herz und Hand) mit dem Thema Klimawandel auseinandersetzen. Am […]
Glaubt man einem modernen Mythos, so begann die Karriere von Bill Gates in einer kleinen Garage. Der junge Bill programmierte dort seine ersten Computer, gründete die Firma Microsoft und beeinflusste die Entwicklung moderner Medien bis in die heutige Zeit. Die Johannes-Kepler-Schule (JKS) verfügt über keine Garage, aber als am Freitag […]
Wer hochmotivierte Schülerinnen und Schüler sehen möchte, die jeden morgen mit einem Lächeln im Gesicht in den Schulalltag starten, der kann dies aktuell an der Johannes-Kepler-Schule (JKS) erleben. Ok, um ehrlich zu bleiben: diese Aussage bezieht sich vor allen Dingen auf rund 40 Jugendliche der 8. Klassen, die noch bis […]
Zu einer ungewöhnlich späten Anfangszeit fanden sich die rund 40 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse heute im Keller der Johannes-Kepler-Schule (JKS) ein. Um 9 Uhr wurden sie dort nicht nur durch die Projektkoordinatoren Herrn Diekmann und Herrn Kreuer, sondern unter den Augen des komm. Schulleiters Herrn Küpper auch durch […]
Am 12. März 2019 war es wieder so weit. Im Seidenweberhaus in Krefeld stellten ungefähr 300 Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende vom Niederrhein ihre Jugend forscht Arbeiten in den Fachbereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik einer Jury vor. Dies war die 24. Wettbewerbsrunde am Niederrhein. […]
Eineinhalb Jahre ist es her, dass uns die Hiobsbotschaft erreichte „Ihre Sporthalle muss geschlossen werden“. Es war für alle eine harte Zeit, nicht zuletzt für unsere Schülerinnen und Schüler, deren Sportangebot nicht unerheblich eingeschränkt werden musste. Aber damit ist nun Schluss! Ab „Aschermittwoch“ können wir die Sporthalle wieder in vollem […]
Es ist ein alter Brauch an der JKS, seinen liebgewonnenen Menschen zum Valentinstag etwas zu schenken. Diesem Brauch fühlte sich unsere Schülervertretung verpflichtet und startete auch in diesem Jahr die Aktion “Rosen für die JKS”. Insgesamt 92 Rosen zum Preis von je 1,50€ wurden erworben und, mit einem Gruß versehen, […]
Viele Schulen träumen davon, wir haben ihn. Herr Weidemann ist seit dem 11.02.2019 Schulsozialarbeiter an der JKS. Bis zu den Sommerferien wird er an zwei Tagen/Woche (montags und donnerstags) seinen Dienst hier verrichten. Ab dem Schuljahr 2019/2020 ist er dann mit seiner ganzen Stelle bei uns. Hier seine kurze Vorstellung: […]