Voller Stolz darf sich die Johannes-Kepler-Schule (JKS) nun Kooperationspartner des Heimatsucher e.V. nennen. Im Rahmen des heutigen Z(w)eitzeugen-Projekttages wurde in einem feierlichen Akt der Kooperationsvertrag unterzeichnet, der die Zusammenarbeit beider Institutionen in den kommenden Jahren auf eine neue Basis stellen wird. Der Heimatsucher e.V. mit Sitz in Düsseldorf hat in […]
Jährliche Archive: 2019
Dabeisein ist alles!!! Nach erfolgreicher Sanierung der Turnhalle war die Johannes – Kepler – Schule zum 5. Mal gastgebende Schule beim 11. Mausefallenrennen des Physiktreffs der Bezirksregierung Düsseldorf. 99 Teams waren zum 11. Mausefallenrennen am 09.Juli 2019 in der Sporthalle der Johannes – Kepler – Schule angemeldet. Wer baut ein […]
Ausgebildet werden, um zu HELFEN! Die Mediatorinnen und Mediatoren des Schuljahres 2019/2020 stellen sich vor An diesem Wochenende frei? Nein, nicht für die freiwilligen 18 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 der Johannes-Kepler-Schule. Denn am 05.07.2019 war es wieder soweit: Bei 26 Grad erarbeiteten sich die Jugendlichen in der Jugendherberge […]
Rund 7.200 Schulstunden nach Einschulung an der Johannes-Kepler-Schule (JKS) war der Abend des 27. Juni für alle Beteiligten ein ganz Besonderer. 7.200 Schulstunden lang wurde gemeinsam gelernt, gemeinsam gelacht und auch mal gemeinsam geweint. 7.200 Schulstunden lang kämpfte man gemeinsam, ob auf dem Sportplatz oder im Matheunterricht, erfreute sich gemeinsam […]
Nach dem Schulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (§ 96 Abs. 5 SchulGulG NRW) besteht grundsätzlich Lernmittelfreiheit, das heißt Schulbücher und sonstige Unterrichtsmittel, die für die Hand des Schülers bestimmt sind, werden grundsätzlich kostenfrei zur Verfügung gestellt. Allerdings haben Erziehungsberechtigte einen bestimmten Eigenanteil beizutragen, der vom Land NRW festgelegt ist. Zurzeit beträgt […]
Die Klasse 9d warf am 19. Juni mit Hilfe des Westdeutschen Rundfunks (WDR) einen Blick in den Geschichtsunterricht der Zukunft: Ausgerüstet mit einem Klassensatz iPads stellten unsere Gäste den Neuntklässlern die App „WDR AR 1933-1945“ vor. In rund zwei Jahren Entwicklungszeit nahm der WDR Zeitzeugen-Interviews aus dem Zweiten Weltkrieg in […]
Im Mai wagte sich die KULTUR-AG ins Ballett – für viele der erste Besuch in einer Tanzveranstaltung dieser Art. Wir sahen das Stück „Living in America“, produziert vom Choreografen Robert North, selbst gebürtiger Amerikaner. Es ging um die Geschichte Amerikas und das Leben der Menschen in diesem Land. Amerika – […]
Am Mittwoch, den 12. Juni 2019 machten sich 25 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit zwei Lehrerinnen nach einem Jahr intensiver Vorbereitung auf die Reise zu einer Studienfahrt nach Bremen. Schon im Zug ab Viersen wurde viel geredet und gelacht. Die Stimmung war von Beginn an angenehm, produktiv und […]
Am Samstag, den 15.06.2019 war es soweit! Die Schulgemeinschaft der Johannes-Kepler-Schule feierte mit einem großen Schulfest das 80-jährige Bestehen der Realschule. Im April 1939 wurde unsere Schule zunächst als „Städtische Mittelschule Süchteln“ gegründet und war in einem Gebäude an der Gartenstraße untergebracht. In den Kriegs- und Nachkriegsjahren wird die Schule […]
Unser 80-jähriges Schuljubiläum feiern wir mit einem großen Schulfest am 15. Juni (Samstag) von 10.00 bis 14.00 Uhr. Seit Beginn des Schuljahres planen Lehrer, Eltern und Schüler gemeinsam unter der Leitung von Herrn Dr. Elixmann und Frau Woy die verschiedenen Stände und Attraktionen. Jede Klasse hat in Eigenverantwortung ihren Beitrag […]
Von Mittwoch, den 05. Juni 2019 bis Freitag, den 7. Juni 2019 waren 33 Jungen und ein Mädchen der Kurse der Jahrgangsstufe 10 auf Entdeckertour in und um Düsseldorf unterwegs. Zusammen mit Herrn Dr. Elixmann, Frau Fastabend und Frau Nickle konnten sie im Landesinstitut für Arbeitsgestaltung Messungen von Radioaktivität live […]