Was macht eine gute Schule aus? Wo gibt es Probleme? Und wie können diese mit digitalen und technischen Hilfsmitteln gelöst werden? Beim Projekt Make Your School können Schülerinnen und Schüler ihre Schule mitgestalten und sich im Programmieren, Tüfteln und Basteln ausprobieren. Die Hackdays leisten einen Beitrag zur Verbesserung der digitalen […]
Administrator2
Die zentrale Abschlussprüfung wird in diesem Jahr durch eine von den Lehrkräften der Schule zu erstellende Prüfungsarbeit ersetzt. Die Terminierung hierfür steht noch aus. Eine zentrale Prüfung setzt voraus, dass die unterschiedlichen Lerngruppen ausreichend Zeit hatten, nach dem von ihren Lehrkräften gewählten Rhythmus die vorgesehenen Unterrichtsinhalte bis zum Zeitpunkt der […]
Aufgrund der nicht absehbaren Entwicklung hinsichtlich des Corona-Viruses haben die Klassenlehrer der Jahrgangsstufe 6 nach Rücksprache mit der Schulleitung sich dazu entschlossen, die Klassenfahrt am Ende der Jahrgangsstufe 6 abzusagen. Detaillierte Informationen zum weiteren Vorgehen erhalten die Eltern der Klassen 6 heute per E-Mail. Natürlich werden zahlreiche Schülerinnen und Schüler […]
Wieder konnten die Teilnehmer der Kultur-AG einen schönen Abend miteinander verbringen. Aufgeführt vom Theater Krefeld-Mönchengladbach sahen wir das Schauspiel „Tschick“ nach dem gleichnamigen Jugendroman von Wolfgang Herrndorrf. Maiks Mutter ist in der Entzugsklinik, sein Vater mit seiner Assistentin auf Geschäftsreise, also wird Maik die großen Ferien allein am Pool der […]
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Informatik-Biber nimmt die Johannes-Kepler-Schule 2020 zum zweiten Mal am Jugendwettbewerb Informatik (JwInf) teil. Der JwInf ist das jüngste Wettbewerbsformat der Bundesweiten Informatikwettbewerbe. Er wendet sich an Schülerinnen und Schüler, die erste Programmiererfahrungen sammeln und/oder vertiefen möchten. Für wen ist der JwInf gedacht? Teilnehmen können alle […]
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bis zum 18. Februar 2020 über ihren Mathematiklehrer / ihre Mathematiklehrerin für den Pangea-Mathematikwettbewerb anmelden. Das Ziel und der besondere Anreiz des Wettbewerbs sind die Motivation der Schülerinnen und Schüler zur Mathematik. Bei Pangea sind die Aufgaben so geschickt gestaltet, dass viele in der […]
UPDATE: Abgabefrist der Anmeldungen auf Montag, 17. Februar verlängert! Noch bis zum 14. Februar können sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 für die Make Your School Hackdays 2020 an der Johannes-Kepler-Schule anmelden. Was macht eine gute Schule aus? Wo gibt es Probleme? Und wie können diese mit digitalen […]
Am heutigen Freitag fand am Clara-Schumann-Gymnasium in Dülken der diesjährige Holocaust-Gedenktag der Stadt Viersen statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnert, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“, ein Zitat des spanischen Philosophen und Schriftstellers George Santayana. Das Wort „Holocaust“ beschreibt den Völkermord der […]
Nach zwei liebevoll von Schülerinnen und Schülern mitgestalteten ökomenischen Weihnachtsgottesdiensten (in der St. Clemens-Kirche in Süchteln) verabschieden wir uns mit dem heutigen Schulschluss in die Weihnachtsferien. Die Johannes-Kepler-Schule wünscht erholsame Weihnachtsferien 2019 und einen guten Übergang ins Jahr 2020! Der Unterricht beginnt im neuen Jahr am 7. Januar um 8:10 […]
Fragt man auf der Straße nach Božena Němcová, würde man von vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wohl nur Schulterzucken ernten. Fragt man unsere Fünft- und Sechstklässler, so blicken einen leuchtende Augen an, denn die tscheschiche Autorin Němcová schrieb das Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ – und dieses wurde heute im KRESCH-Theater […]
Die kleine Weihnachtskrippe wurde von den Schülerinnen und Schülern der letzten Keramik-AG als Gemeinschaftswerk erstellt. Auch in diesem Halbjahr stand wieder weihnachtliches Töpfern auf dem Programm. Neben den beliebten Sternen und Tannenbäumen wurden am Tag der offenen Tür kleine Räucherhäuschen getöpfert. Dabei war eine Aufbautechnik nach Plan gefragt. Unsere Grundschulgäste […]
Wie jedes Jahr nahmen die 6.-Klässler der JKS am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil. Nachdem die Klassensiegerinnen durch die MitschülerInnen ermittelt worden waren, fand am 10.12.2019 die Endrunde statt. Voller Elan und hoch motiviert lasen die drei Schülerinnen einen kurzen Textausschnitt aus ihrem Lieblingsbuch vor, das sie zuvor vorgestellt hatten […]