Noch bis zum 16. Februar können sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 für die Make Your School Hackdays 2024 an der Johannes-Kepler-Schule anmelden. Was macht eine gute Schule aus? Wo gibt es Probleme? Und wie können diese mit digitalen und technischen Hilfsmitteln gelöst werden? Beim Projekt Make Your School […]
Administrator2
Die Johannes-Kepler-Schule (JKS) in Viersen-Süchteln stand heute im Zeichen des Holocaust-Gedenktags, der von den Schulen der Stadt Viersen gemeinsam begangen wurde. Die Veranstaltung bot vielseitige Zugänge zu diesem Thema, die von Schülerinnen und Schülern verschiedener weiterführender Schulen aus dem Stadtgebiet gestaltet wurde. Das abwechslungsreiche Programm umfasste Reden, musikalische Darbietungen und […]
Am 21. November 2023 besuchte die 9a im Rahmen des Geschichtsunterrichts zur Weimarer Republik das im letzten Sommer neueröffnete Kreisarchiv in Dülken. Zuerst gab es durch Herrn Ewers und Frau Meyer-Süsterhenn eine kurze Einführung zur Bedeutung und Arbeit des Archivs und dann eine kleine Führung ins Magazin, also das Lager […]
Im November nutzte die von Frau Köckert und Frau Willmeroth neu ins Leben gerufene AG „Schulhofgestaltung“ (Danke an Stefi, Jona, Bo, Johann, Lia, Lara, Laura und Frieda) das milde Herbstwetter und pflanzte an einigen Tagen verschiedene Sträucher, Gräser und einige Stauden in den Grünanlagen vor Gebäude A und D ein. […]
In einer bewegenden und lehrreichen Exkursion besuchte die Johannes-Kepler-Schule (JKS) in Viersen-Süchteln am 3. November in Kooperation mit dem „Hubert-Vootz-Haus“ die Gedenkstätte Fort Breendonk in Belgien. Die freiwilligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Fahrt wurden u.a. von Michel, einem deutschsprachigen Guide und ehemaligen Soldaten, durch eine eindrucksvolle Kombination aus Rollen- und […]
Bundestagsabgeordneter Dr. Martin Plum besucht die Johannes-Kepler-Schule Viersen-Süchteln Die Johannes-Kepler-Schule (JKS) Viersen-Süchteln hatte am 15. September 2023 das Privileg, Dr. Martin Plum, Mitglied des Deutschen Bundestags, bei sich zu Gast zu haben. Der Termin stand im Zusammenhang mit der Klassenfahrt der 10. Klassen im August diesen Jahres, da Dr. Plum […]
In der Zeit vom 10. – 17.09.2023 gedenkt die katholische Pfarrgemeinde Süchteln dieses Jahr der Hl. Irmgard, die zeitweilig in Süchteln gelebt hat. Traditionell gestalten und feiern die katholischen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 aus diesem Anlasse einen Gottesdienst auf dem Heiligenberg an der Irmgardiskapelle. Ein herzliches Dankeschön geht […]
Johannes-Kepler-Schule Viersen-Süchteln und Verein zur Förderung der Erinnerungskultur Viersen 1933-45 e.V. verlängern erfolgreiche Kooperation um zwei weitere Jahre Die Johannes-Kepler-Schule (JKS) in Viersen-Süchteln setzt ihr wegweisendes Engagement für die Erinnerungskultur fort und verlängert die Zusammenarbeit mit dem „Verein zur Förderung der Erinnerungskultur Viersen 1933-45 e.V.“ um zwei weitere Jahre. Seit […]
Ein blau-grüner Schmetterling aus Ton ziert einen rosafarbenen Hintergrund. Auf ihm stehen die Jahreszahlen „1930 bis 1942“. Das sind die Jahre, in denen Erich Bähr gelebt hat. Er ist eines von den 1,5 Millionen Kindern und Jugendlichen, die im Holocaust getötet wurden. Die Installation wurde von Schülern der Johannes-Kepler-Realschule in […]
Aufgrund der morgen (08.09.2023) zu erwartenden Temperaturen verkürzen wir den Unterricht. Unterrichtsende ist um 12:25 Uhr. Es werden alle 6 Unterrichtsstunden stattfinden, ab der dritten Stunde jedoch in verkürzter Form.
Welches Gefühl überwiegt, wenn man die letzte Folge der letzten Staffel seiner absoluten Lieblingsserie startet und der Vorspann langsam über den Bildschirm flimmert? Freude? Wehmut? Etwas anderes? Ein mulmiges Gefühl ist es sicher, und dennoch (oder gerade deshalb) war es ein besonderer Abend, der um 16:45 Uhr mit einem ökumenischen […]
Das Schulministerium unterstützt die Arbeit in den Schulen zur Schließung pandemiebedingter Lernlücken mit dem Programm „Extra–Zeit zum Lernen in NRW“ durch außerschulische Maßnahmen und Ferienprogramme. Durch diese außerschulischen Bildungs– und Betreuungsangebote sollen die individuellen Auswirkungen der Coronavirus–Pandemie auf die Schülerinnen und Schüler gezielt ausgeglichen werden. Als Johannes–Kepler–Schule können wir erneut […]