Die Johannes-Kepler-Schule (JKS) nimmt dieses Jahr erneut am Informatik-Biber teil. Der Wettbewerb, welcher sich selbst der Förderung des „digitalen Denkens“ verpflichtet, ist das Einstiegsformat der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF). Für wen ist der Informatik-Biber gedacht? Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der JKS. Informatikkenntnisse sind nicht erforderlich, da die Aufgaben aus […]
Jährliche Archive: 2021
Alle Veranstaltungen finden mit der 2G-Regelung statt. Bei unveränderter Infektionslage führen wir am Samstag, dem 20.11.2021 von 9.15 Uhr bis 12.15 Uhr in der JKS unseren Informationstag für GrundschülerInnen und ihre Eltern durch.In mehr als 20 Unterrichtsituationen erhalten Sie einen Einblick in unser vielfältiges System. Yanni (programmiert von unseren Schülerinnen […]
Informationen des MSB NRW zum Schulbetrieb nach den Herbstferien (in Auszügen) Testungen zum Schulbeginn Das Wichtigste vorab: Am ersten Schultag nach den Herbstferien (25. Oktober 2021) werden zum Unterrichtsbeginn in allen Schulen … Testungen für Schülerinnen und Schüler durchgeführt, die nicht immunisiert (geimpft oder genesen) sind oder die keinen negativen […]
Am Donnerstag, den 07.10.21 herrschte in der Klasse 5b große Aufregung, denn es stand der erste gemeinsame Unterrichtsgang an. Die Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Frau Köckert folgte der Einladung der stellvertretenden Schulleiterin Frau Postertz-Kühnen zu ihr nach Hause, um dort die Biologiethemen „Der Hund“ und „Das Huhn“ zu vertiefen. Gleichzeitig […]
Überraschend erhielten wir gestern Abend die Mitteilung, dass der St. Martinszug in Süchteln für die Jahrgänge 5 und 6 in diesem Jahr doch stattfinden kann. nachdem die Stadt Viersen Martinszüge für dieses Jahr kurzfristig doch noch genehmigt hat, hat sich der St. Martin Verein Süchteln-Stadt dazu entschieden, den Zug stattfinden […]
Im Vorfeld der Schulkonferenz am 21. September 2021 wurde die Kooperation mit dem „Verein zur Förderung der Erinnerungskultur Viersen 1933-45“ um weitere zwei Jahre besiegelt. Das mehrseitige Vertragswerk sieht neben der weiterbestehenden Zusammenarbeit an der „Virtuellen Gedenkstätte Viersen“ auch die gemeinsame Arbeit an der Verlegung von Stolpersteinen in Viersen vor. […]
„Es ist uns in Viersen besonders wichtig, Euch die Möglichkeit zu geben, Eure ganz eigenen Stärken zu finden und Euch dabei zu unterstützen, die Verantwortung für Euer Leben zu übernehmen“, sagte Bürgermeisterin Sabine Anemüller (SPD), Schirmherrin der Veranstaltung. Auf einem 500 Quadratmeter großen Erlebnis-Parcours waren vom Reiseterminal über den Zeittunnel […]
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, verehrte Kolleginnen und Kollegen, zu Beginn des Schuljahres haben wir in einem Monatsblatt über das möglich Impfangebot im Kreis Viersen informiert und in der ersten Schulstunde ein Schreiben des Landrates Herrn Dr. Coenen verteilt. In diesem Brief wurde der Bedarf an einem Impfangebot […]
Mit dieser einfachen Frage startet die Ausbildung zum Ende des Schuljahres 2020/2021. Die anwesenden Schülerinnen und Schüler zeigten sich zuerst verwundert. Ein Ja oder ein Nein folgte nicht vorschnell als Antwort. Es wurde gründlich überlegt und reflektiert, welche Kompetenzen mitgebracht werden sollten. „Gut zuhören können und Empathie zeigen…“, „die Streitparteien […]
Wieder einmal haben unserer Schulsanitäter mit den neuen 5er Klassen die Sicherheitsrallye durchgeführt. Die Zehntklässler stellten die Schulsanis vor und zeigten den Neuen das Schulgebäude und wiesen besonders auf Rettungswege, Sani-Raum und 1.Hilfe-Kästen hin. Viele Fragen wurden gestellt und ein Laufzettel dabei ausgefüllt. Text und Fotos: A. Köckert
Sehr geehrte Mitglieder des Fördervereins, beiliegend finden Sie die Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins. Diese findet am Donnerstag, den 09.09.2021 um 18.00 Uhr statt (in der Einladungsmail wurde irrtümlich Montag, 09.09.2021 genannt). Aus Gründen des Infektionsschutzes sind nur Mitglieder zugelassen die: A: geimpft oder B: genesen oder C: getestet […]
Als Kooperationsschule des Zweitzeugen e.V. durfte die Johannes-Kepler-Schule (JKS) heute zum insgesamt vierten Mal Vertreterinnen des Vereins im Hause zu einem Workshop begrüßen. 2010 als Studienprojekt entstanden ist Zweitzeugen e.V. seit Februar 2014 ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Über die persönlichen Erzählungen von Schoah-Überlebenden macht das Projekt Geschichte nachfühlbar und begreifbarer. […]