Als Kooperationsschule des Zweitzeugen e.V. durfte die Johannes-Kepler-Schule (JKS) heute zum insgesamt vierten Mal Vertreterinnen des Vereins im Hause zu einem Workshop begrüßen. 2010 als Studienprojekt entstanden ist Zweitzeugen e.V. seit Februar 2014 ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Über die persönlichen Erzählungen von Schoah-Überlebenden macht das Projekt Geschichte nachfühlbar und begreifbarer. […]
Monatliche Archive: Juni 2021
Es war einmal ….. in der Bücherei unserer Schule, dass Frau Zimmerhofer und Herr Weidemann einen Wettbewerb ausheckten. Im vergangenen Dezember luden wir die Schüler*innen zu einem Wettbewerb ein. Es war gewünscht, dass die Kinder eine Buchempfehlung für ein Buch unserer Bücherei anfertigen. Diese sollte in etwa eine DIN A4 […]
Hier finden Sie im Download alle Informationen zur Lernmittelfreiheit (und Schulbuchbestellung) für das Schuljahr 2021/2022
„Vom einem Schulleiter wird erwartet, dass er auf einer Abschlussveranstaltung den Schülerinnen und Schülern noch eine Lebensweisheit mitgibt. Ich habe mich für diese entschieden.“ So beginnt Schulleiter Küpper seine Rede auf der diesjährigen Abschlussfeier der Johannes-Kepler-Schule (JKS) und fügt hinzu: „Wir alle haben in den vergangenen Monaten viel lernen müssen.“ […]
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ab dem 21.06.2021 entfällt die Maskenpflicht im Außenbereich des Schulgeländes. Die Mitteilung des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB NRW) vom 17. Juni über die geänderten Bedingungen der Maskenpflicht finden Sie -auszugsweise- unten. Die Maskenpflicht entfällt im gesamten Außenbereich […]
Betroffen sind ausschließlich die Jahrgänge 7 bis 10 Montag 14.06.2021 Klassen 8a bis 8d Praktikum Dienstag 15.06.2021 Klassen 8a bis 8d Klasse 10a Praktikum Schülersprechtag Mittwoch 16.06.2021 Klasse 8c Klasse 8d Gruppe 1 Klasse 10b Klassen 10a, 10c und 10d Berufsorientierung Berufsorientierung Schülersprechtag Distanzlernen Donnertag 17.06.2021 Klassen 7a bis 7c […]
Der Holocaust-Überlebende Elie Wiesel sagte einmal: »Jeder der heute einem Zeitzeugen zuhört, wird selbst ein Zeuge werden.« Das Wort „Holocaust“ beschreibt den Völkermord der Nazis an den europäischen Juden zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Ihm fielen etwa 5,6 bis 6,3 Millionen Menschen zum Opfer – eine nahezu unvorstellbare Anzahl. Familien wurden […]