Als frisch gebackene MINT-Schule steht auch Chemie bei uns hoch im Kurs. Dr. Josef Elixmann zeigte am 22. Juni zwei Versuche zum Thema Wasserstoff. Achtung: Nicht nachmachen – Explosionsgefahr!
Jährliche Archive: 2020
Das Inklusion in der JKS groß geschrieben wird, ist hinlänglich auch über die Kreisgrenzen bekannt. Doch nun ist unserer Schule mit dem einzigartigen Projekt „Virtuelle Gedenkstätte Viersen“ (Frau Heks und Herr Diekmann von unserer Schule in Kooperation mit dem „Verein zur Förderung der Erinnerungskultur“, der Lebenshilfe Kreis Viersen e.V. und […]
Leider mussten die regulären Hackdays aufgrund der Corona-Pandemie nicht nur bei uns, sondern auch an zahlreichen weiteren Schulen abgesagt werden. Wissenschaft im Dialog möchte das Projekt trotz Corona aufrecht erhalten und bietet testweise an nur drei Schulen deutschlandweit(!) erstmals sogenannte „Remote-Hackdays“ an. Die Johannes-Kepler-Schule Süchteln war die erste Schule überhaupt, […]
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um unsere Schule direkt in Ihrem Social-Media-Feed: folgen Sie der Johannes-Kepler-Schule auf Facebook oder – neu ab dem 17. Juni 2020 – auf Instagram. Folgen Sie der JKS – auf facebook.com/JKSViersen – auf Instagram (@JKSViersen)
Willst Du Spaß haben und kreativ sein? Dann ist der SommerLeseClub genau das richtige für dich! Schnappt Euch Freunde, Geschwister, Eltern oder Verwandte und bildet Leseteams mit bis zu fünf Personen (und 1,5 Meter Abstand). Das Alter ist egal, alle sind willkommen! Oder nimm als Ein-Personen-Team teil und mach dein […]
Was macht eine gute Schule aus? Wo gibt es Probleme? Und wie können diese mit digitalen und technischen Hilfsmitteln gelöst werden? Beim Projekt Make Your School können Schülerinnen und Schüler ihre Schule mitgestalten und sich im Programmieren, Tüfteln und Basteln ausprobieren. Die Hackdays leisten einen Beitrag zur Verbesserung der digitalen […]
Vor zehn Tagen haben wir eine Umfrage zum Lernen auf Distanz gestartet und über 180 Schüler und / oder Eltern haben daran teilgenommen, dafür vielen Dank. Dadurch haben wir einen repräsentativen Überblick gewonnen, dass das „Homeschooling“ schon gut funktioniert, aber das wir auch in mehreren Bereichen noch besser werden müssen. […]
Zusammen gegen Corona – Mundschutz-Spende der Horst Müller Abbruch GmbH aus Nettetal Die Horst Müller Abbruch GmbH aus Nettetal hat unserer Schule kostenlos über 200 Mundschutz-Masken zur Verfügung gestellt, darunter auch hochwertige FFP 2 Masken. „Die aktuelle Situation ist für uns alle eine Herausforderung. Gerade wenn es um Schutzmaßnahmen geht, […]
Ab dem 23.04.2020 startet für unsere 10er wieder der Schulbetrieb. Unterrichtsbeginn für die Klassen 10a und 10c ist 8.10 Uhr. Unterrichtsende um 11.30 Uhr Unterrichtsbeginn für die Klassen 10b und 10d ist 8.55 Uhr. Unterrichtsende um 12.15 Uhr. Die Klassen werden in drei Untergruppen aufgeteilt und jede Untergruppe wird aus […]
Die zentrale Abschlussprüfung wird in diesem Jahr durch eine von den Lehrkräften der Schule zu erstellende Prüfungsarbeit ersetzt. Die Terminierung hierfür steht noch aus. Eine zentrale Prüfung setzt voraus, dass die unterschiedlichen Lerngruppen ausreichend Zeit hatten, nach dem von ihren Lehrkräften gewählten Rhythmus die vorgesehenen Unterrichtsinhalte bis zum Zeitpunkt der […]
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Seit einer Woche werden unsere Schüler von den Fachlehrerinnen und Fachlehrern mit Unterrichtsmaterialien versorgt. Für alle Beteiligten, Schüler, Eltern und Lehrer, stellt die Arbeit im Homeoffice eine besondere Herausforderung dar. Es ist uns bewusst, dass dies gerade unsere jüngeren Schülerinnen und Schüler vor […]
Aufgrund der nicht absehbaren Entwicklung hinsichtlich des Corona-Viruses haben die Klassenlehrer der Jahrgangsstufe 6 nach Rücksprache mit der Schulleitung sich dazu entschlossen, die Klassenfahrt am Ende der Jahrgangsstufe 6 abzusagen. Detaillierte Informationen zum weiteren Vorgehen erhalten die Eltern der Klassen 6 heute per E-Mail. Natürlich werden zahlreiche Schülerinnen und Schüler […]