Nur wenige Monate nachdem die Johannes-Kepler-Schule (JKS) durch die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit dem Heimatsucher e.V. ein starkes Signal zur Bekämpfung rechtsextremen Gedankenguts setzen konnte, wurde im Vorfeld der Schulkonferenz am 25. September 2019 eine Kooperation mit dem „Verein zur Förderung der Erinnerungskultur Viersen 1933-45“ besiegelt. Das mehrseitige Vertragswerk, welches […]
Monatliche Archive: September 2019
„Bildung ernährt Menschen“ – „Dein Tag für Afrika“ 2019 Unter diesem Motto engagierten sich am 11. Juli 2019 alle Schülerinnen und Schüler der jetzigen 10. Jahrgangsstufe der Johannes-Kepler-Schule für Bildungsprojekte in Afrika und Deutschland. Dabei übten sich die Schülerinnen und Schüler kurz vor dem Ende des vergangenen Schuljahres unter anderem […]
Die Johannes-Kepler-Schule (JKS) nimmt dieses Jahr erneut am Informatik-Biber teil. Der Wettbewerb, welcher sich selbst der Förderung des „digitalen Denkens“ verpflichtet, ist das Einstiegsformat der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF). Für wen ist der Informatik-Biber gedacht? Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der JKS. Informatikkenntnisse sind nicht erforderlich, da die Aufgaben aus […]
Anfang September machten sich unsere 10. Klassen gemeinsam auf den Weg nach Berlin. Was die Schülerinnen und Schüler dort erlebten, fassen sie an dieser Stelle selbst zusammen. Vier Klassen, mehr als drei volle Tage, zwei Sichtweisen auf eine Fahrt – Viel Spaß beim Lesen! Fotos: R. Junkes / R. Krull
Auch dieses Schuljahr besucht die KULTUR-AG wieder tolle Aufführungen und Stücke der umliegenden Theater. Auf dem Programm stehen beispielsweise „OUT – Gefangen im Netz“, ein Stück des Kresch-Theaters über die Probleme der digitalen Welt, oder „TSCHICK“, eine Bühnenfassung des Romans nach Wolfgang Herrndoff, oder das Ballett „EIN STURM – DER […]
Am 11. September 2019 besuchten sechs Schülerinnen und Schüler der 9b nachmittags in ihrer Freizeit das Medienzentrum Viersen, in dem sie ehrenamtlich Texte für einen Audioguide einsprachen. Begleitet wurde dieses noch geheime Projekt von Bewohnern der Lebenshilfe Viersen und ihrem Begleiter André Sole-Bergers, der Klassenlehrerin Frau Heks und dem Vertreter […]