Am 22.06.2017 hatte unser Kooperationspartner St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln zu einem Informationsabend für Ausbildungsgänge „Gesundheits- und Krankenpflege“ sowie „Gesundheits- und Kinderkrankenpflege“ eingeladen. 12 Schülerinnen und Schüler der JKS konnten bei diesem Infoabend sogleich tolle Sommerferienpraktika für sich vereinbaren. O-Ton von unserem STUBO: „So muss eine adressatengerechte Veranstaltung organisiert sein. Danke an […]
Jährliche Archive: 2017
Am 11.07.2017 ist es wieder soweit. Zum vierten Mal findet das Mausefallenrennen an der #JKS statt. Um 10:00 geht es in unserer Turnhalle los. Bitte Hallenturnschuhe mitbringen. Wir freuen uns auf viele Teams aus weiterführenden Schulen der Umgebung. Der Physikkurs der Jahrgangsstufe 7 wird mit Mausefallenautos an den Start gehen. […]
Das Kunstprojekt des 10er Französisch-Kurses Aufgrund einer Anfrage der Viersener Stadtbibliothek/ Zweigstelle Süchteln, gestaltete unser Französisch-Kurs großformatige Bilder für die Kinderbuchecke. Die Kinderbuchecke war mit neuen Möbeln ausgestattet worden, nun wünschte sich die Bibliothekarin Frau Jaeger farbige Wände zum Thema „Rund ums Wasser“. Nachdem wir Ideen gesammelt hatten, wurden verschiedene […]
Am Dienstag, den 07.03.2017 war es für drei Schülerinnen und fünf Schüler soweit. Zum 7. Mal war die Johannes – Kepler – Schule in diesem Jahr beim Wettbewerb dabei. Nach monatelangem Vorbereiten traten unsere vier Teams zum 22. Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Krefeld gegen ungefähr 400 Schülerinnen und Schülern […]
Es ist ein alter Brauch, seinen liebgewonnenen Menschen zum Valentinstag etwas zu schenken. Diesen Brauch nahmen unsere Schülersprecherinnen Natalja Gaus und Alissa Strafer wieder auf, und riefen die Aktion „Rosen für Schülerinnen und Schüler der JKS“ wieder ins Leben. Mit Hilfe von Laura Merklinger und Dennis Giebels organisierten sie, dass […]
Am 27.01.2017 gedachten bundesweit alle der Opfer des Nationalsozialismus. Der Gedenktag wurde am 3. Januar 1996 durch Proklamation des Bundespräsidenten Roman Herzog eingeführt und auf den 27. Januar festgelegt. Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des KZ Auschwitz-Birkenau, des größten Vernichtungslagers des Nazi-Regimes. Zum 20. […]