Die Freude stand den Schülerinnen und Schülern der Klasse 7a ins Gesicht geschrieben, als Landrat Dr. Andreas Coenen pandemiebedingt per Videobotschaft verkündete: die 7a der Johannes-Kepler-Schule belegt Platz 2 im Videowettbewerb der Kreispolizeibehörde Viersen! Neben 333 Euro für die Klassenkasse dürfen sich die jungen Filmemacher auch über eine schicke Glastrophäe […]
Unsere Schülerin Maryam gewinnt Malwettbewerb zu Joanne K. Rowlings neuem Werk „Der Ickabog“ Während des europaweiten Lockdowns im vergangenen März veranstaltete die Bestsellerautorin Joanne K. Rowling einen Malwettbewerb der besonderen Art: Kinder weltweit durften Illustrationen für ihr neues Werk „Der Ickabog“ malen und hatten die Chance, so Teil ihres […]
Virtueller Tag der offenen Tür der Johannes-Kepler-Schule am 21.11.2020 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das Ende des ersten Halbjahres rückt immer näher und damit auch die Entscheidung, wie sich der weitere Schulweg für euch/für Ihr Kind gestalten soll. Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich die weiterführenden Schulen des Stadtgebietes darauf […]
Für eine sichere Zukunft, in der sich Ihre Kinder ihren Lebensunterhalt selbst verdienen können, sind eine erfolgreiche Berufliche Orientierung sowie die anschließende Berufswahl von entscheidender Bedeutung. Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte sind hier die wichtigsten Partner, da Sie die Interessen, Potenziale und Fähigkeiten Ihrer Kinder besonders gut einschätzen können. An […]
Soeben wurde das aktuelle Monatsblatt mit wichtigen Informationen zum Schulbeginn nach den Herbstferien versendet. Wie immer, finden Sie die Basics auch in unserem Archiv So gilt unter anderem ab Montag auch wieder die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Unterricht!
Liebe Mitglieder des Fördervereins, Hiermit lade ich Sie zu unserer Mitgliederversammlung recht herzlich ein: Montag, 02. November 2020 Mehrzweckraum der Schule (Raum B 101) Beginn: 18.00 Uhr Tagesordnung: – Begrüßung – Protokollführung – Feststellung der Beschlussfähigkeit und ordnungsgemäßer Einladung gemäß Satzung – Genehmigung des Protokolls vom 23. Januar 2020 – […]
Sie können nicht anders… Unsere Schulsanitäter können nicht anders als helfen. Bei Schulunfällen sind sie stets zur Stelle und helfen Schülerinnen und Schülern, wenn sie sich nicht gut fühlen, wenn sie nach einem Sportunfall Hilfe brauchen oder anderen Unfällen im Schulalltag. In der Eingangshalle sind die Schulsanis an ihren leuchtenden […]
Als Kooperationsschule des Zweitzeugen e.V. durfte die Johannes-Kepler-Schule (JKS) heute zum insgesamt dritten Mal Vertreterinnen des Vereins im Hause zu einem Workshop begrüßen. 2010 als Studienprojekt entstanden ist Zweitzeugen e.V. seit Februar 2014 ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Über die persönlichen Erzählungen von Schoah-Überlebenden macht das Projekt Geschichte nachfühlbar und begreifbarer. […]
Der Herbst hat begonnen und damit die Zeit, in der (nicht nur) Kinder häufiger Erkältungssymptome zeigen. Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat diesbezüglich eine Handlungsempfehlung für Sie als Eltern herausgegeben.
Am Donnerstag, 08.10.2020, wieder Streik im öffentlichen Nahverkehr Auch für den kommenden Donnerstag, 08.10.2020, haben die Gewerkschaften Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt. Eltern, deren Kinder im Regelfall mit dem Schulbus fahren, müssen an diesem Tag vorraussichtlich eine andere Beförderungsmöglichkeit suchen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld ob Ihre […]
Am Mittwoch, den 23.9.2020 besuchte Manfred Budel, Vorstandsmitglied unseres Kooperationspartners „Verein der Förderung der Erinnerungskultur Viersen 1933-45“ die Klasse 10b um ihnen von den Gräueltaten vor Ort in Süchteln zu berichten. Die Führung begann mit einem groben historischen Abriss der Geschichte von 1914 bis in die 70er Jahre in Deutschland […]
Immer wieder erfolgte über viele Wochen die Anfrage, „Wann beginnt die Ausbildung zur Streitschlichtung?“ Nach langem Warten folgte endlich die ersehnte die Antwort: „Jetzt“. Viele Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a bis 10d hatten sich bereits im letzten Schuljahr gemeldet und dem möglichen Ausbildungstermin, welcher wegen der Corona-Pandemie immer wieder […]