Am 12. März 2019 war es wieder so weit. Im Seidenweberhaus in Krefeld stellten ungefähr 300 Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende vom Niederrhein ihre Jugend forscht Arbeiten in den Fachbereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik einer Jury vor. Dies war die 24. Wettbewerbsrunde am Niederrhein. […]
AG
An drei verschiedenen Verlegestellen in der Süchtelner Innenstadt wurden Stolpersteine für ehemalige jüdische Mitbewohnerinnen und Mitbewohner Süchtelns verlegt, die in der Zeit der Nationalsozialisten systematisch verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Die Schülerinnen und Schüler der AG „Gedenkstätten und Erinnerungskultur“ der Jahrgangsstufe 10 der Johannes-Kepler-Schule verlasen die Inschriften der 15 Stolpersteine, […]
AG KULTURelle Bildung an der JKS besucht die Theateraufführung „Play Galilei“ der Comedia Köln im Rahmen der Spielarten Viersen Am 07.November besuchte die AG KULTURElle Bildung an der JKS ein Theaterstück über den Wert von Wahrheit von Holger Schober, das im Rahmen der Spielarten in Viersen aufgeführt wurde. Es ging um […]
An der Johannes-Kepler-Schule (JKS) beginnt die Förderung junger Informatiktalente so früh wie möglich. So sammeln seit diesem Schuljahr 17 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen Freitags nach dem Unterrichtsende in der neugegründeten AG “Programmieren” bei Herrn Diekmann erste Erfahrungen im Schreiben von Computerprogrammen. Um einen ernsthaften, zugleich jedoch […]
Um das 80-jährige Bestehen der Johannes Kepler Schule gebührend zu unterstreichen, entschied sich die AG Schulraumgestaltung dazu, die Schließfächer, die von AstraDirect im Rahmen des Jubiläums-Kunst-Wettbewerbs zur Verfügung gestellt wurden, mit einer neuen Interpretation unseres Schullogos zu gestalten. Der Namensgeber unserer Schule ist Johannes Kepler, ein berühmter deutscher Naturphilosoph und […]
Für ihr besonderes Engagement wurde JKS am 16. Juni 2018 in Anwesenheit des niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne in Braunschweig mit dem von CTS Gruppen- und Studienreisen geförderten Jugend forscht Schulpreis ausgezeichnet. Bei der offiziellen Preisverleihung im Steigenberger Parkhotel erhielten die Vertreter der erfolgreichen Schulen das Preisgeld in Höhe von […]
Herr Uwe Micha, Initiator für die Verlegung von Stolpersteinen in Süchteln, ist ein 54 Jahre alter Pfleger in der LVR-Klinik in Viersen-Süchteln. Er teilte den Schüler der AG „Gedenkstätten und Erinnerungskultur“ mit, wie er mit viel Recherchen, Aufwand und Herzblut die Aktion hier in Süchteln ins Leben gerufen hat. Zu […]
Das Kunstprojekt des 10er Französisch-Kurses Aufgrund einer Anfrage der Viersener Stadtbibliothek/ Zweigstelle Süchteln, gestaltete unser Französisch-Kurs großformatige Bilder für die Kinderbuchecke. Die Kinderbuchecke war mit neuen Möbeln ausgestattet worden, nun wünschte sich die Bibliothekarin Frau Jaeger farbige Wände zum Thema „Rund ums Wasser“. Nachdem wir Ideen gesammelt hatten, wurden verschiedene […]
Am 27.01.2017 gedachten bundesweit alle der Opfer des Nationalsozialismus. Der Gedenktag wurde am 3. Januar 1996 durch Proklamation des Bundespräsidenten Roman Herzog eingeführt und auf den 27. Januar festgelegt. Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des KZ Auschwitz-Birkenau, des größten Vernichtungslagers des Nazi-Regimes. Zum 20. […]
Auch in diesem Jahr haben sich wieder einige Klassen und Kurse der Johannes-Kepler-Schule an der großen Kunstausstellung der Viersener Schulen „ Kunst trifft starke Typen“ in der Städtischen Galerie im Park beteiligt. Unser 9fs-Kurs hat Comicfiguren “detailliert” betrachtet, dazu haben wir per Rastertechnik Bildausschnitte vergrößert und malerisch gestaltet. Die Schüler […]
Am 18. Mai hatte unsere RadioAG ein weiteres Highlight zu bewältigen. Als Thema für das zweite Schulhalbjahr hatte sich unsere AG das Thema “Rapper” auf die Fahne geschrieben. Was liegt da näher, als sich mit Rappern aus der näheren Umgebung auseinanderzusetzen. Zu Besuch an unserer Schule waren Fight Flow Sound, […]
Nach den Sommerferien startete an der Johannes-Kepler-Realschule in Süchteln die Radio-AG im Rahmen des Kulturrucksack-Projektes des Landes NRW. Dreizehn Schülerinnen und Schüler des achten und neunten Schuljahres trafen sich einmal in der Woche mit dem Krefelder Medientrainer Rolf Frangen (Kulturfabrik Krefeld). Ziel aller Beteiligten war von Beginn an die Produktion […]