Die Johannes-Kepler-Schule (JKS) nimmt dieses Jahr erstmalig am Informatik-Biber teil. Der Wettbewerb, welcher sich selbst der Förderung des „digitalen Denkens“ verpflichtet, ist das Einstiegsformat der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF). Für wen ist der Informatik-Biber gedacht? Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der JKS. Informatikkenntnisse sind nicht erforderlich, da die Aufgaben aus […]
Am vergangenen Donnerstag durfte die Johannes-Kepler-Schule (JKS) ihre neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen begrüßen. Nach einem sehr herzlichen Gottesdienst mit persönlichen Botschaften der aktuellen 6. Klassen an die neuen Schulkameraden ging es um 10 Uhr zur offiziellen Feier in die kleine Halle auf dem Schulgelände. Thomas Küpper, Schulleiter […]
Am 6. September 2018 findet zum ersten Mal der landesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen sämtliche Warnmittel erprobt. Um 10 Uhr werden zeitgleich in allen Kommunen die örtlichen Warnkonzepte getestet. Dazu zählen beispielsweise Sirenen. Mit der Warn-App „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) wird landesweit eine Probewarnmeldung versendet. […]
Auch für das kommende Schuljahr haben sich zwanzig Schülerinnen und Schüler der Johannes-Kepler-Schule erfolgreich zu Mediatoren ausbilden lassen. Neben Ich-Botschaften, dem aktiven Zuhören und dem Eisbergmodell, vertieften sie ihre Kenntnisse zu dem Vier-Ohren-Modell von Friedemann Schulz von Thun. Dieser theoretische Teil wurde im Wochenendseminar in der Jugendherberge Mönchengladbach Hardter Wald […]
22 Jungen und Mädchen mit Migrationshintergrund verzichteten freiwillig für das „Ferien-Intensiv-Training – FIT in Deutsch“ auf zwei Wochen ihrer Sommerferien. Gemeinsam mit zwei Sprachlernbegleitern verbessern sie freiwillig in Theorie und Praxis ihr Sprachverständnis und die Sprachanwendung. Das Training findet während der zwei Wochen jeweils von Montag bis Freitag von 9 […]
Im Rahmen eines emotionalen Festaktes verabschiedete die Johannes-Kepler-Schule (JKS) am vergangenen Donnerstag ihre langjährige Schulleiterin, Frau Andrea Müllers. Mit Ablauf des 31.7.2018 wird die Grefratherin nach über 37 Jahren (davon weit über 20 Jahre an unserer Schule!) ihren aktiven Schuldienst beenden und in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Wie sehr Frau […]
Unter der Moderation von Frau Peters und Frau Jonas als Ehrenamtliche des Heimatsucher e.V. verbrachten Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen einen aufregenden Vormittag mit vielen neuen Informationen und Eindrücken von Überlebenden der Shoa. Eine der ersten aufkommenden Fragen galt der Namensgebung des Vereins. „Heimatsucher e.V.“ nennt sich dieser Verein, […]
Bericht über den Kennenlernnachmittag am 29.06.2018 Am frühen Freitagnachmittag trafen die künftigen Fünftklässler in der Johannes-Kepler-Schule zum Kennenlernnachmittag ein. Diese langjährig bewährte Tradition rückt für rund eine Stunde „die Neuen“ in den Fokus und gibt allen künftigen Schülerinnen und Schülern (und Eltern!) der JKS die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre […]
Bericht über die Studienfahrt der AG „Gedenkstätten und Erinnerungskultur“ der Johannes-Kepler-Schule nach Bremen im Juni 2018 Mittwoch Am Mittwoch, den 20. Juni 2018 machten sich 27 Schülerinnen und Schüler mit zwei Lehrerinnen nach einem Jahr intensiver Vorbereitung auf die Reise einer Studienfahrt nach Bremen. Schon im Zug wurde viel geredet […]
Für ihr besonderes Engagement wurde JKS am 16. Juni 2018 in Anwesenheit des niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne in Braunschweig mit dem von CTS Gruppen- und Studienreisen geförderten Jugend forscht Schulpreis ausgezeichnet. Bei der offiziellen Preisverleihung im Steigenberger Parkhotel erhielten die Vertreter der erfolgreichen Schulen das Preisgeld in Höhe von […]
Der Holocaust-Überlebende Elie Wiesel sagte einmal: »Jeder der heute einem Zeitzeugen zuhört, wird selbst ein Zeuge werden.« Das Wort „Holocaust“ beschreibt den Völkermord der Nazis an den europäischen Juden zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Ihm fielen etwa 5,6 bis 6,3 Millionen Menschen zum Opfer – eine nahezu unvorstellbare Anzahl. Familien wurden […]