Corona – Das Wort des Jahres 2020 und wahrscheinlich auch des Jahres 2021 Wir wollen es nicht mehr hören, aber … es gehört zum Alltag in der Schule. A: Abstand halten H: Hygiene beachten A: im Alltag Maske tragen Es ist normal geworden, diese Regeln im Schulalltag zu beachten. […]
MINT
Leider konnten auch in diesem Jahr die regulären Hackdays aufgrund der Corona-Pandemie nicht nur bei uns, sondern auch an zahlreichen weiteren Schulen nicht stattfinden. Wissenschaft im Dialog möchte das Projekt trotz Corona aufrecht erhalten und bietet daher das Format der sogenannten „Remote-Hackdays“ als Alternative an. Die Johannes-Kepler-Schule Süchteln war bereits […]
Die Johannes–Kepler–Schule war bei diesem besonderen Regionalwettbewerb am 23.02.2021 nicht im Seidenweberhaus in Krefeld. Wegen der Corona-Pandemie fand der Regionalwettbewerb ausschließlich online statt. Mit zwei Teams aus dem Physikkurs der Jahrgangsstufe 10 (Klasse 10d) ging unsere Schule an den Start: „Lüften, lüften, lüften…Bringt es das wirklich?“ dieser Frage sind Kacper […]
Du bist Schüler/in der Klasse 8 und dir schon sicher, dass du dich für die Remote-Hackdays anmelden möchtest? Hier geht es direkt zur Anmeldung über Moodle: Für alle anderen folgen nun die Infos 👇 Was macht eine gute Schule aus? Wo gibt es Probleme? Und wie können diese mit digitalen […]
Die Klasse 10b warf am 3. September mit Hilfe des Westdeutschen Rundfunks (WDR) einen Blick in den Geschichtsunterricht der Zukunft: Ausgerüstet mit iPads stellten unsere Gäste Frau Eul und Frau Bebenroth den Zehntklässlern die App „WDR AR 1933-1945“ vor, die auch für den „Grimme Online Award 2020“ notiert ist. Coronabedingt […]
….wird endlich MINT: Wir sind MINT – Schule! M I N T – das bedeutet: Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik 2010 haben wir uns zum ersten Mal beworben. Damals hat es nicht gereicht. Ein Knackpunkt: Der Physikraum entsprach nicht den Anforderungen für modernen schülerorientierten Experimentalunterricht. Das hat sich […]
Als frisch gebackene MINT-Schule steht auch Chemie bei uns hoch im Kurs. Dr. Josef Elixmann zeigte am 22. Juni zwei Versuche zum Thema Wasserstoff. Achtung: Nicht nachmachen – Explosionsgefahr!
Leider mussten die regulären Hackdays aufgrund der Corona-Pandemie nicht nur bei uns, sondern auch an zahlreichen weiteren Schulen abgesagt werden. Wissenschaft im Dialog möchte das Projekt trotz Corona aufrecht erhalten und bietet testweise an nur drei Schulen deutschlandweit(!) erstmals sogenannte „Remote-Hackdays“ an. Die Johannes-Kepler-Schule Süchteln war die erste Schule überhaupt, […]
Was macht eine gute Schule aus? Wo gibt es Probleme? Und wie können diese mit digitalen und technischen Hilfsmitteln gelöst werden? Beim Projekt Make Your School können Schülerinnen und Schüler ihre Schule mitgestalten und sich im Programmieren, Tüfteln und Basteln ausprobieren. Die Hackdays leisten einen Beitrag zur Verbesserung der digitalen […]
Das gab es noch nie Leider wurde der Regionalwettbewerb am Dienstag, den 03.03.2020 im Seidenweberhaus in Krefeld mit mehr als 400 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmern kurzfristig am Nachmittag des 02.03. abgesagt. Wegen des Ansteckungs- und Verbreitungsrisikos des Corona-Virus und den daraus folgenden Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes sowie der Gesundheitsämter wurde der […]
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bis zum 18. Februar 2020 über ihren Mathematiklehrer / ihre Mathematiklehrerin für den Pangea-Mathematikwettbewerb anmelden. Das Ziel und der besondere Anreiz des Wettbewerbs sind die Motivation der Schülerinnen und Schüler zur Mathematik. Bei Pangea sind die Aufgaben so geschickt gestaltet, dass viele in der […]
UPDATE: Abgabefrist der Anmeldungen auf Montag, 17. Februar verlängert! Noch bis zum 14. Februar können sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 für die Make Your School Hackdays 2020 an der Johannes-Kepler-Schule anmelden. Was macht eine gute Schule aus? Wo gibt es Probleme? Und wie können diese mit digitalen […]