Unter Beteiligung von Schülerinnen und Schülern der Johannes-Kepler-Schule (JKS) hat der Verein zur „Förderung der Erinnerungskultur Viersen 1933-45 e.V.“ in Anwesenheit der amtierenden Bürgermeisterin von Viersen, Sabine Anemüller am Nachmittag des 27. Mai 2019 insgesamt elf weitere Stolpersteine in Süchteln verlegt. Zusammen mit den bereits am 5. Dezember 2018 verlegten […]
Allgemein
Ausgelöst durch die anhaltenden Demonstrationen von Jugendlichen für eine Politik gegen den Klimawandel wurde die Idee seitens der Schülerinnen und Schüler der Johannes-Kepler-Schule laut, einen Aktionstag ins Leben zu rufen, an dem sie nicht nur demonstrieren, sondern sich aktiv (mit Kopf, Herz und Hand) mit dem Thema Klimawandel auseinandersetzen. Am […]
Glaubt man einem modernen Mythos, so begann die Karriere von Bill Gates in einer kleinen Garage. Der junge Bill programmierte dort seine ersten Computer, gründete die Firma Microsoft und beeinflusste die Entwicklung moderner Medien bis in die heutige Zeit. Die Johannes-Kepler-Schule (JKS) verfügt über keine Garage, aber als am Freitag […]
Wer hochmotivierte Schülerinnen und Schüler sehen möchte, die jeden morgen mit einem Lächeln im Gesicht in den Schulalltag starten, der kann dies aktuell an der Johannes-Kepler-Schule (JKS) erleben. Ok, um ehrlich zu bleiben: diese Aussage bezieht sich vor allen Dingen auf rund 40 Jugendliche der 8. Klassen, die noch bis […]
Zu einer ungewöhnlich späten Anfangszeit fanden sich die rund 40 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse heute im Keller der Johannes-Kepler-Schule (JKS) ein. Um 9 Uhr wurden sie dort nicht nur durch die Projektkoordinatoren Herrn Diekmann und Herrn Kreuer, sondern unter den Augen des komm. Schulleiters Herrn Küpper auch durch […]
Am 12. März 2019 war es wieder so weit. Im Seidenweberhaus in Krefeld stellten ungefähr 300 Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende vom Niederrhein ihre Jugend forscht Arbeiten in den Fachbereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik einer Jury vor. Dies war die 24. Wettbewerbsrunde am Niederrhein. […]
Eineinhalb Jahre ist es her, dass uns die Hiobsbotschaft erreichte „Ihre Sporthalle muss geschlossen werden“. Es war für alle eine harte Zeit, nicht zuletzt für unsere Schülerinnen und Schüler, deren Sportangebot nicht unerheblich eingeschränkt werden musste. Aber damit ist nun Schluss! Ab „Aschermittwoch“ können wir die Sporthalle wieder in vollem […]
Es ist ein alter Brauch an der JKS, seinen liebgewonnenen Menschen zum Valentinstag etwas zu schenken. Diesem Brauch fühlte sich unsere Schülervertretung verpflichtet und startete auch in diesem Jahr die Aktion “Rosen für die JKS”. Insgesamt 92 Rosen zum Preis von je 1,50€ wurden erworben und, mit einem Gruß versehen, […]
Viele Schulen träumen davon, wir haben ihn. Herr Weidemann ist seit dem 11.02.2019 Schulsozialarbeiter an der JKS. Bis zu den Sommerferien wird er an zwei Tagen/Woche (montags und donnerstags) seinen Dienst hier verrichten. Ab dem Schuljahr 2019/2020 ist er dann mit seiner ganzen Stelle bei uns. Hier seine kurze Vorstellung: […]
Nachdem im Bereich der Innenstadt Dülken bereits 2013 ein Glasverbot zu Karneval eingeführt wurde, wird diese Maßnahme auch in diesem Jahr fortgesetzt. Die Stadt Viersen bat uns, unserer Schulgemeinschaft die entsprechende Allgemeinverfügung bekannt zu geben. [wpfilebase tag=file id=128 tpl=download-button /]
Das Wort „Holocaust“ beschreibt den Völkermord der Nazis an den europäischen Juden zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Die Taten, vor allem aber auch die Opfer, dürfen niemals in Vergessenheit geraten. Daher vertraten am diesjährigen Gedenktag acht Schülerinnen der Klassen 10b und 10c unter der Leitung von Herrn Diekmann die Johannes-Kepler-Schule mit einem bewegendem Beitrag, in welchem die (Über-)Lebensgeschichten der gebürtigen Polen Eva Feldenkreiz und Józef Hen vorgestellt wurden.
Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs ermittelt Wie jedes Jahr nahmen die 6.-Klässler der JKS am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil. Voller Elan lasen alle SchülerInnen einen kurzen Textausschnitt aus ihrem Lieblingsbuch vor, das sie zuvor vorgestellt hatten. Nachdem die Klassensieger durch die MitschülerInnen ermittelt worden waren, fand am 12.12.2018 die Endrunde statt. […]