„Reagieren Mäuse auf farbiges Licht?“ „Möchten Sie Ihre Sauerstoffsättigung messen?“ Antworten auf diese Fragen gab es am 06.03.25 bei unseren Teams bei Jugend forscht. Unsere Schule war zum 15. Mal dabei! Insgesamt nahmen knapp 300 Kinder und Jugendliche beim 30. Regionalwettbewerb im Seidenweberhaus in Krefeld teil. Drei Teams der Johannes […]
Jugend Forscht
Am Donnerstag, den 15.02.2024 fand der 29. Regionalwettbewerb von Jugend forscht im Seidenweberhaus in Krefeld statt. Beitrag Rheinische Post Mach dir einen Kopf!!!Genau das machten 8 Kinder und Jugendliche aus unserer Schule Was verändert die Laufrad Aktivität von Mäusen? Till aus der 6 a wollte herausfinden, unter welchen Bedingungen seine […]
Am 12.09.2023 war es endlich soweit: Ein Ausflug der Jugend forscht AG zum Science College Overbach!!! 19 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, 6, 7, 8 und 9 erlebten einen ganztägigen Experimental-Workshop im Schülerlabor in Jülich. Eine Vielzahl von Experimenten stand auf dem Programm. Gemäß dem Motto „Faszination Chemie“ experimentierten […]
Nach erfolgreicher Rezertifizierung am 15.05.23 haben wir nun für weitere 3 Jahre das Gütesiegel MINT SCHULE NRW erhalten. Die Johannes – Kepler – Schule fördert innovatives Lernen in den MINT Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Ein besonderer Dank gilt Herrn Diekmann und Frau Fastabend, die sich im Bereich Informatik […]
…und wieder gewonnen Am 06.06.2023 war der Physikkurs der Jahrgangsstufe 7 mit zwei Schülerinnen und 15 Schülern in Düsseldorf dabei. Frau Nickle und Frau Sigergök begleiteten die Kinder bei der Anreise mit dem Zug, Frau Fastabend war bereits ab 7:30 Uhr im Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium. Ein Mausefallenauto fährt nur durch die Federkraft […]
Am Dienstag, den 28.02.2023 fand der 28. Regionalwettbewerb von Jugend forscht endlich wieder im Seidenweberhaus in Krefeld statt. Das gab es noch nie!!! Alle aus der Johannes – Kepler – Schule erhielten tolle Preise: Es war ein langer und aufregender Tag. Schon früh am Morgen bauten Caja und Sophia ihren […]
Es geht wieder los!!! Am 28. Februar 2023 findet endlich wieder live im Seidenweberhaus in Krefeld der Regionalwettbewerb Jugend forscht statt. Unsere Schule geht mit 2 Teams an den Start. Jona aus der 5a geht der Frage nach: „Was brauche ich, um Kresse besonders gut wachsen zu lassen?“ Zwei […]
Physik in der Sporthalle – Wer baut ein Auto, das am weitesten fährt? Bedingung: Der einzige Antrieb für das Auto ist die Feder einer Mausefalle. Der Physiktreff der Bezirksregierung Düsseldorf lud ein und ungefähr 150 Kinder und Jugendliche aus 14 Schulen kamen. Am 14.06.22 fand das 13. Mausefallenrennen zum 6. […]
Am 08. März 2022 fand das Finale des Regionalwettbewerbs von Jugend forscht statt. Aufgrund der Corona Pandemie fand der Wettbewerb zum zweiten Mal online statt. Es gab insgesamt 123 Forschungsarbeiten vom Niederrhein in den Fachbereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik. Unsere Schule war mit insgesamt […]
Corona – Das Wort des Jahres 2020 und wahrscheinlich auch des Jahres 2021 Wir wollen es nicht mehr hören, aber … es gehört zum Alltag in der Schule. A: Abstand halten H: Hygiene beachten A: im Alltag Maske tragen Es ist normal geworden, diese Regeln im Schulalltag zu beachten. […]
Die Johannes–Kepler–Schule war bei diesem besonderen Regionalwettbewerb am 23.02.2021 nicht im Seidenweberhaus in Krefeld. Wegen der Corona-Pandemie fand der Regionalwettbewerb ausschließlich online statt. Mit zwei Teams aus dem Physikkurs der Jahrgangsstufe 10 (Klasse 10d) ging unsere Schule an den Start: „Lüften, lüften, lüften…Bringt es das wirklich?“ dieser Frage sind Kacper […]
Das gab es noch nie Leider wurde der Regionalwettbewerb am Dienstag, den 03.03.2020 im Seidenweberhaus in Krefeld mit mehr als 400 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmern kurzfristig am Nachmittag des 02.03. abgesagt. Wegen des Ansteckungs- und Verbreitungsrisikos des Corona-Virus und den daraus folgenden Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes sowie der Gesundheitsämter wurde der […]