Am 2. Juli war es so weit. Die vielen Vorbereitungen der letzten Tage mündeten in einem tollen Sommerfest, bei dem auch Petrus uns wohl gesonnen war. „Vielfalt der Kulturen“ Unter diesem Motto stand unser Fest, welches unsere Schülerinnen und Schüler während der Projekttage vorbereitet hatten. Unsere Medienscouts haben für diesen […]
Am 30.06.2016 feierten unsere 10er ihren verdienten Abschluss. Nach einem tollen Gottesdienst fanden die weiteren Feierlichkeiten in unserer wunderschön dekorierten Sporthalle statt Unser Schülersprecher Florind hielt eine wirklich tolle Rede, die wir natürlich auch nicht vorenthalten möchten: Nach der Übergabe der Zeugnisse ließen die „Ehemaligen“ bunte Luftballons steigen um dann […]
Die Medienscouts der Johannes-Kepler-Schule fuhren am 29.06.16 nach Köln zu den MMC-Studios. Die Fahrt dorthin war sehr gut. In den MMC-Studios angekommen warteten wir und schließlich begann die Führung. Uns wurde erzählt, dass die Studios früher ein Flughafen waren. Die großen Hallen blieben erhalten und die MMC-Studios bauten ihre Studios […]
Am Donnerstag, den 23.06.2016 war es wieder so weit. Zum 8. Mal rief die Bezirksregierung Düsseldorf zur Teilnahme am Mausefallenrennen auf. Die Johannes–Kepler–Schule war zum 3. Mal gastgebende Schule. Fast 200 Schülerinnen und Schüler meldeten sich an und kamen bei sehr sommerlichen Temperaturen in unsere Turnhalle. Von 23 verschiedenen Schulen […]
Auch in diesem Jahr haben sich wieder einige Klassen und Kurse der Johannes-Kepler-Schule an der großen Kunstausstellung der Viersener Schulen „ Kunst trifft starke Typen“ in der Städtischen Galerie im Park beteiligt. Unser 9fs-Kurs hat Comicfiguren „detailliert“ betrachtet, dazu haben wir per Rastertechnik Bildausschnitte vergrößert und malerisch gestaltet. Die Schüler […]
Am 18. Mai hatte unsere RadioAG ein weiteres Highlight zu bewältigen. Als Thema für das zweite Schulhalbjahr hatte sich unsere AG das Thema „Rapper“ auf die Fahne geschrieben. Was liegt da näher, als sich mit Rappern aus der näheren Umgebung auseinanderzusetzen. Zu Besuch an unserer Schule waren Fight Flow Sound, […]
Mit den Worten: „Ich entlasse euch in das Wagnis, das euer Leben heißt“, verabschiedete Schulleiter Karl Reulen am 19. März 1966 an der Kreisrealschule Süchteln, der heutigen Johannes-Kepler-Schule, 56 Schüler mit der mittleren Reife. Im vergangenen Jahr hatte Michael Müller (67) die Idee, 2016 zum 50. Jahrestag ein Treffen mit […]
Am 23.06.2016 ist es wieder soweit. Zum dritten Mal findet das Mausefallenrennen an der #JKS statt. Um 10:00 geht es in unserer Turnhalle los. Bitte Hallenturnschuhe mitbringen. Wir freuen uns, wenn sich viele Teams aus weiterführenden Schulen der Umgebung beteiligen. Der Physikkurs der Jahrgangsstufe 7 wird mit Mausefallenautos an den […]
Die schnellsten Kufenflitzer im Kreis stehen fest Rund 150 Schüler haben für gute Stimmung gesorgt bei den Kreismeisterschaften im Eisschnelllauf für Grund- und weiterführende Schulen im Grefrather Eissport & Eventpark. Zuerst flitzten die Grundschüler über 100 und 300 Meter sowie in Staffelwettkämpfen über die Eisfläche. Im Anschluss konnten sich die […]
Am Dienstag, den 16.02.2016 war es wieder soweit. Zum 21. Mal fand der Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Krefeld statt. Mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern war die Konkurrenz für unsere Teams sehr groß.
Nach den Sommerferien startete an der Johannes-Kepler-Realschule in Süchteln die Radio-AG im Rahmen des Kulturrucksack-Projektes des Landes NRW. Dreizehn Schülerinnen und Schüler des achten und neunten Schuljahres trafen sich einmal in der Woche mit dem Krefelder Medientrainer Rolf Frangen (Kulturfabrik Krefeld). Ziel aller Beteiligten war von Beginn an die Produktion […]
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, Cybermobbing, Gewaltvideos auf dem Mobiltelefon, Einstellen von urheberrechtlich geschützten Fotos und Videos bei Youtube oder illegale Film- und Musikdownloads – die Mediennutzung von Heranwachsenden auch in ihren problematischen Formen macht vor der Schule nicht Halt. Medien sind allgegenwärtig, Kinder und Jugendliche wachsen ganz selbstverständlich mit ihnen […]