Während das olympische Feuer in Peking erlischt, die Skier in aller Welt an die Wand gehangen und die Curling-Stöcke in die Ecke gestellt werden, endet für die heimischen Nachwuchs-Winter-Sportler/innen der Johannes-Kepler-Schule auch Mitte März noch nicht die Saison. Und so zog es die Klasse 8a bei schon frühlingshaften Temperaturen in […]
Allgemein
Zu unserem Informationsabend rund um das Thema „Übergang von Klasse 4 nach Klasse 5“ am Mittwoch, den 19.01.2022 um 19.30 Uhr laden wir Sie recht herzlich ein. An diesem Termin bekommen Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder im nächsten Schuljahr zur weiterführenden Schule wechseln werden, Informationen zum Schulwechsel, zur Schulform Realschule, […]
Die Johannes-Kepler-Schule wünscht erholsame Weihnachtsferien und einen guten Übergang ins Jahr 2022! Der Unterricht beginnt im neuen Jahr planmäßig am 10. Januar um 8:10 Uhr. Bitte behalten Sie unsere Homepage für ggf. coronabedingte Änderungen im Blick. Text und Video: P. Diekmann / Titelfoto: A. Schiffer
Bereits seit 2019 nimmt der Förderverein der Johannes-Kepler-Schule am AmazonSmile Programm teil.In Summe konnte dem Förderverein bislang 435,23 € zugeführt werden. Online einkaufen und kostenlos Spenden für den Förderverein sammeln. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass der Förderverein bei Amazon Smile gelistet ist. So können Sie mit jeder Amazon […]
Der Lambertiturm in Breyell ist über Nettetals Grenzen bekannt. Seit 2006 erstrahlt er in den Wintermonaten als „größte“ Fackel Nettetals, alle zwei Jahre in neuem Fackelglanz. In diesem Jahr gestalteten unsere Schüler aus fünf verschiedenen Kunstgruppen die neuen Fenstertransparente für acht Fenster nach unterschiedlichen Themenstellungen. So wollten die 8sw- und […]
Wir konnten allen Interessierten in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie einen direkten Einblick in unser vielfältiges Schulleben geben und einen Eindruck davon vermitteln, wie wir als Schulgemeinschaft zusammenleben und arbeiten.Unsere Scouts führten die Grundschüler mit ihren Eltern durch das Gebäude und standen mit Rat und Tat zur Seite. Wir hoffen, […]
wegen der gestiegenen Infizierten-Zahlen setzt der Kreis Viersen kurzfristig auf die Anwendung der sogenannten 2G-Regel. Der Informationstag (Tag der offenen Tür) wird allerdings, sofern sich pandemiebedingt (hoffentlich) keine Änderungen einstellen, am 20.11.2021 ab 9.15 Uhr an der Johannes-Kepler-Schule stattfinden. Wir möchten allen Interessierten in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie einen […]
UPDATE: Neue Fotos am Ende des Artikels – Am 12. November nahm die Johannes-Kepler-Schule (JKS) am traditionellen Martinsumzug durch Süchteln teil. Im Vorfeld bastelten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen im Kunstunterricht liebevoll ihre Laternen, die an diesem Abend die Straßen Süchtelns erhellen sollten. Der Martinstag begann […]
Informationen des MSB NRW zum Schulbetrieb nach den Herbstferien (in Auszügen) Testungen zum Schulbeginn Das Wichtigste vorab: Am ersten Schultag nach den Herbstferien (25. Oktober 2021) werden zum Unterrichtsbeginn in allen Schulen … Testungen für Schülerinnen und Schüler durchgeführt, die nicht immunisiert (geimpft oder genesen) sind oder die keinen negativen […]
Sehr geehrte Mitglieder des Fördervereins, beiliegend finden Sie die Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins. Diese findet am Donnerstag, den 09.09.2021 um 18.00 Uhr statt (in der Einladungsmail wurde irrtümlich Montag, 09.09.2021 genannt). Aus Gründen des Infektionsschutzes sind nur Mitglieder zugelassen die: A: geimpft oder B: genesen oder C: getestet […]
Als Kooperationsschule des Zweitzeugen e.V. durfte die Johannes-Kepler-Schule (JKS) heute zum insgesamt vierten Mal Vertreterinnen des Vereins im Hause zu einem Workshop begrüßen. 2010 als Studienprojekt entstanden ist Zweitzeugen e.V. seit Februar 2014 ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Über die persönlichen Erzählungen von Schoah-Überlebenden macht das Projekt Geschichte nachfühlbar und begreifbarer. […]
Hier finden Sie im Download alle Informationen zur Lernmittelfreiheit (und Schulbuchbestellung) für das Schuljahr 2021/2022