Mit viel Freude und Engagement nahm Vanessa aus der Klasse 6c als Schulsiegerin der Johannes-Kepler-Schule am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teil. Der Kreisentscheid Viersen-Südwest fand am vergangenen Montag in der Stadtbibliothek Viersen statt. Insgesamt 11 Schulsiegerinnen und Schulsieger aus dem Südwestkreis traten an, um ihr Können unter Beweis […]
KulturelleBildung
Fragt man auf der Straße nach Božena Němcová, würde man von vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wohl nur Schulterzucken ernten. Fragt man unsere Fünft- und Sechstklässler, so blicken einen leuchtende Augen an, denn die tscheschiche Autorin Němcová schrieb das Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ – und dieses wurde heute im KRESCH-Theater […]
Im Mai wagte sich die KULTUR-AG ins Ballett – für viele der erste Besuch in einer Tanzveranstaltung dieser Art. Wir sahen das Stück „Living in America“, produziert vom Choreografen Robert North, selbst gebürtiger Amerikaner. Es ging um die Geschichte Amerikas und das Leben der Menschen in diesem Land. Amerika – […]
AG KULTURelle Bildung an der JKS besucht die Theateraufführung „Play Galilei“ der Comedia Köln im Rahmen der Spielarten Viersen Am 07.November besuchte die AG KULTURElle Bildung an der JKS ein Theaterstück über den Wert von Wahrheit von Holger Schober, das im Rahmen der Spielarten in Viersen aufgeführt wurde. Es ging um […]
Um das 80-jährige Bestehen der Johannes Kepler Schule gebührend zu unterstreichen, entschied sich die AG Schulraumgestaltung dazu, die Schließfächer, die von AstraDirect im Rahmen des Jubiläums-Kunst-Wettbewerbs zur Verfügung gestellt wurden, mit einer neuen Interpretation unseres Schullogos zu gestalten. Der Namensgeber unserer Schule ist Johannes Kepler, ein berühmter deutscher Naturphilosoph und […]
Das Kunstprojekt des 10er Französisch-Kurses Aufgrund einer Anfrage der Viersener Stadtbibliothek/ Zweigstelle Süchteln, gestaltete unser Französisch-Kurs großformatige Bilder für die Kinderbuchecke. Die Kinderbuchecke war mit neuen Möbeln ausgestattet worden, nun wünschte sich die Bibliothekarin Frau Jaeger farbige Wände zum Thema „Rund ums Wasser“. Nachdem wir Ideen gesammelt hatten, wurden verschiedene […]
Am 27.01.2017 gedachten bundesweit alle der Opfer des Nationalsozialismus. Der Gedenktag wurde am 3. Januar 1996 durch Proklamation des Bundespräsidenten Roman Herzog eingeführt und auf den 27. Januar festgelegt. Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des KZ Auschwitz-Birkenau, des größten Vernichtungslagers des Nazi-Regimes. Zum 20. […]
Auch in diesem Jahr haben sich wieder einige Klassen und Kurse der Johannes-Kepler-Schule an der großen Kunstausstellung der Viersener Schulen „ Kunst trifft starke Typen“ in der Städtischen Galerie im Park beteiligt. Unser 9fs-Kurs hat Comicfiguren „detailliert“ betrachtet, dazu haben wir per Rastertechnik Bildausschnitte vergrößert und malerisch gestaltet. Die Schüler […]
Am 18. Mai hatte unsere RadioAG ein weiteres Highlight zu bewältigen. Als Thema für das zweite Schulhalbjahr hatte sich unsere AG das Thema „Rapper“ auf die Fahne geschrieben. Was liegt da näher, als sich mit Rappern aus der näheren Umgebung auseinanderzusetzen. Zu Besuch an unserer Schule waren Fight Flow Sound, […]
Nach den Sommerferien startete an der Johannes-Kepler-Realschule in Süchteln die Radio-AG im Rahmen des Kulturrucksack-Projektes des Landes NRW. Dreizehn Schülerinnen und Schüler des achten und neunten Schuljahres trafen sich einmal in der Woche mit dem Krefelder Medientrainer Rolf Frangen (Kulturfabrik Krefeld). Ziel aller Beteiligten war von Beginn an die Produktion […]
Das die Johannes-Kepler-Schule unter anderem einen musisch-künstlerischen Schwerpunkt hat, ist sicherlicher niemandem entgangen. So war es denn auch nicht verwunderlich, dass das Angebot am Kulturtag riesig war. Besuch der Dorenburg Viele Schülerinnen und Schüler besuchten an diesem Tag das Freillichtmuseum in Grefrath. Dort konnten Sie neben der Kunst des traditionellen […]