„Erdbeerklau“, „Verflixte Tische“ oder auch „Seerosen-Treff“ – was wie zufällig ausgewählte Wörter wirkt, sind in Wahrheit die Überschriften der Aufgaben aus dem diesjährigen Informatik-Biber. Alle Schülerinnen und Schüler der JKS waren in dieser Woche dazu aufgerufen, sich am „Wettbewerb für digitales Denken“ zu beteiligen und ihre Fähigkeiten im logischen, algorithmischen […]
Informatik-Wettbewerbe
Die Johannes-Kepler-Schule (JKS) nimmt dieses Jahr erneut am Informatik-Biber teil. Der Wettbewerb, welcher sich selbst der Förderung des „digitalen Denkens“ verpflichtet, ist das Einstiegsformat der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF). Für wen ist der Informatik-Biber gedacht? Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der JKS. Informatikkenntnisse sind nicht erforderlich, da die Aufgaben aus […]
Welche Bibermünzen nehme ich, um 13 Bibertaler in möglichst wenig Münzen zu bezahlen? Welcher Weg durch das Biberuniversum ist der kürzeste, um zu einem Planeten zu gelangen? Wer diese Fragen als seltsam empfindet, der war am 8. bzw. 13. November offenkundig nicht bei den Biber-Tagen an der Johannes-Kepler-Schule (JKS) dabei! […]
Die Johannes-Kepler-Schule (JKS) nimmt dieses Jahr erneut am Informatik-Biber teil. Der Wettbewerb, welcher sich selbst der Förderung des „digitalen Denkens“ verpflichtet, ist das Einstiegsformat der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF). Für wen ist der Informatik-Biber gedacht? Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der JKS. Informatikkenntnisse sind nicht erforderlich, da die Aufgaben aus […]
Wie viel Zeit benötigen schlaue Biber, um einen Wald mit Wasser zu fluten? Können abgebildete Häuser auf Planet Z entstanden sein, wenn dort immer nach einem gewissen Muster gebaut wird? Wer diese Fragen als seltsam empfindet, der war am 16. November offenkundig nicht beim Biber-Tag an der Johannes-Kepler-Schule (JKS) dabei! […]