Unsere Schule startete unter der Leitung von Herrn Bauer und Herrn Schubnell in den Wettkampfklassen III und IV beim Landessportfest der Schulen. Es war ein tolles Erlebnis sich mit den teilnehmenden Schulen zu messen. Neben einer Menge Bewegung und Spaß für unsere Schüler, konnte sich unsere Schule als Sieger der […]
Allgemein
Die Schulgemeinschaft der Johannes-Kepler-Schule erhielt einen Defibrillator! In öffentlichen Gebäuden, Sport- und Schwimmhallen sowie kulturellen Einrichtungen gehören sie mittlerweile zum Alltag – Defibrillatoren.Diese automatischen Schockgeber können von jedermann betätigt werden und führen den Laien dank sprachlicher Anweisung Schritt für Schritt durch die Wiederbelebung. So kann bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand das […]
Voller Stolz darf sich die Johannes-Kepler-Schule (JKS) drei weitere Jahre Kooperationspartner des Zweitzeugen e.V. nennen. Im Rahmen des heutigen Z(w)eitzeugen-Projekttages wurde in einem feierlichen Akt der Kooperationsvertrag unterzeichnet, der die Zusammenarbeit beider Institutionen in den kommenden Jahren auf eine neue Basis stellen wird. Doch beginnen wir am Anfang: Als Kooperationsschule […]
Auch in diesem Schuljahr wurde die Jahrgangsstufe 5 der Johannes-Kepler-Schule wieder im sicheren Bewegen im Straßenverkehr geschult. Aufbauend auf der Radfahrausbildung, welche die Schülerinnen und Schüler an ihren jeweiligen Grundschulen in Klasse 4 bereits absolviert hatten, ging es für die Klassen 5a-d an jeweils 2 Tagen der Woche vom 15.-19. […]
Unter dem Motto„Kitsch oder Kunst“ haben die letztjährigen Kurse 9fs und 9if Zwerge aus Pappmaschee angefertigt. Diese schmücken seit dem gestrigen Tag unseren tollen 10er-Garten.
Am 13. und 15.06.2022 durften die Schülerinnen und Schüler des Kurses 9 Sozialwissenschaften den üblichen „Unterrichtsalltag“ verlassen und tauchten praxisorientiert in die Materie der Individualversicherungen ein. Unser ehemaliger Schüler Herr Jonas Haupt und sein Chef, Herr A. Pletschen, nahmen sich in zwei Doppelstunden Zeit und stellten dem Kurs ihren Berufsalltag […]
„Ein Abschied schmerzt immer“ – und dennoch (oder gerade deshalb) war es ein festlicher Abend, der um 18 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Clemens-Kirche zu Süchteln begann. Bei nicht zu heißen 22°C und strahlendem Sonnenschein erlebte die Gemeinde einen fröhlichen, von Schülerinnen und Schülern mitgestalteten Gottesdienst, der […]
Das Schulministerium unterstützt die Arbeit in den Schulen zur Schließung pandemiebedingter Lernlücken mit dem Programm „Extra–Zeit zum Lernen in NRW“ durch außerschulische Maßnahmen und Ferienprogramme. Durch diese außerschulischen Bildungs– und Betreuungsangebote sollen die individuellen Auswirkungen der Coronavirus–Pandemie auf die Schülerinnen und Schüler gezielt ausgeglichen werden. Als Johannes–Kepler–Schule können wir erneut […]
Nur vier Schulen in ganz Deutschland: mehr wurden nicht gesucht, um „Start your Makerspace“, das neue Format für digitale Bildung von „Wissenschaft im Dialog“ zu pilotieren. Unter der Leitung von Herrn Diekmann und Herrn Kreuer sowie unter Beteiligung motivierter Schüler/innen der 8. Klasse bewarb sich unsere Schule um einen der […]
An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen Sehr geehrte Eltern, im zweiten Jahr besuchen Ihre Kinder nun unsere Schule, sie haben sich in dieser Zeit mit der neuen Schulform, neuen Lehrerinnen und Lehrern, neuen Inhalten und Methoden vertraut gemacht. In der 7. Klasse kommt nun […]
Der Krieg in der Ukrain geht uns allen sehr nah und gerade in diese Zeit wird uns somit allen bewusst, was für ein Privileg es ist in Frieden leben zu können.Wie groß das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Hilfsbereitschat und Solidarität hier an der JKS ist, haben unsere Schüler und […]
Leider fanden auch in diesem Jahr die Hackdays aufgrund der Corona-Pandemie nicht im gewohnten Format statt. Die Johannes-Kepler-Schule Süchteln war bereits im Sommer 2020 die erste Schule überhaupt, an der Remote-Hackdays durchgeführt wurden. Am 31. März und 1. April 2022 durften wir nun als erste Schule deutschlandweit zum dritten Mal […]