„Reagieren Mäuse auf farbiges Licht?“
„Möchten Sie Ihre Sauerstoffsättigung messen?“
Antworten auf diese Fragen gab es am 06.03.25 bei unseren Teams bei Jugend forscht. Unsere Schule war zum 15. Mal dabei!
Insgesamt nahmen knapp 300 Kinder und Jugendliche beim 30. Regionalwettbewerb im Seidenweberhaus in Krefeld teil.
Drei Teams der Johannes – Kepler – Schule waren angemeldet:
Team | Thema | Sparte |
Caja und Sophia (9a) | Die Werte des Menschen bei Sport und Fitness | Biologie Jugend forscht Junior |
Johann (8b) | Sind Dohlen schlau? | Biologie Jugend forscht Junior |
Till (7a) | Sind Mäuse farbenfroh? | Biologie Jugend forscht Junior |

Till hatte ein Folgeprojekt von 2024: Er untersuchte die Laufradaktivität seiner Mäuse. Er wollte wissen, ob die Mäuse auf farbiges LED-Licht reagieren. Bei Tageslicht und gelbem Licht sind die Mäuse am aktivsten. Bei grünem Licht sind sie eher träge.
Caja und Sophia untersuchten ihre Fitness und verglichen die Werte mit Profi-Sportlern in verschiedenen Sportarten. Ihre tolle Präsentation überzeugte die Jury, sodass sie den 3. Preis in der Sparte Biologie Jugend forscht Junior erhielten.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Leider musste das Projekt „Sind Dohlen schlau?“ krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt werden.
Es gibt schon Ideen für 2026 – da sind wir wieder dabei!
Weiterführende Informationen (extern)