Sehr geehrte Eltern,
im zweiten Jahr besuchen Ihre Kinder nun unsere Schule, sie haben sich in dieser Zeit mit der neuen Schulform, neuen Lehrerinnen und Lehrern, neuen Inhalten und Methoden vertraut gemacht.

In der 7. Klasse kommt nun wieder etwas Neues auf unsere Sechstklässler zu: das Wahlpflichtfach. Zum Ende des Schuljahres müssen sich die Kinder nun für ein Wahlpflichtfach entscheiden. Die dann getroffene Entscheidung ist verbindlich und das Fach wird Ihr Kind von der Klasse 7 bis zur Klasse 10 begleiten.
Im kommenden Schuljahr können wir voraussichtlich die Fächer Biologie, Physik, Kunst, Sozialwissenschaften, Informatik, Technik und Französisch als Wahlpflichtfächer anbieten.
Informationen zum Angebot
Das Wahlpflichtfach ist ein weiteres Hauptfach und es werden Kursarbeiten geschrieben.
Dieses Fach sollte daher zu den jeweiligen Neigungen, Interessen und persönlichen Stärken Ihres Kindes passen. Zur besseren Orientierung haben die Fachkonferenzvorsitzenden die Inhalte der Wahlpflichtfächer für Sie und Ihr Kind übersichtlich zusammengestellt:
- Wahlpflichtfach Biologie
- Wahlpflichtfach Französisch
- Wahlpflichtfach Informatik
- Wahlpflichtfach Kunst
- Wahlpflichtfach Physik
- Wahlpflichtfach Sozialwissenschaften
- Wahlpflichtfach Technik
Um eine gleichmäßige Verteilung der Schülerinnen und Schüler auf die Kurse gewährleisten zu können, bitte wir Sie und Ihr Kind, sich für drei möglich Wahlfächer (Erst-, Zweit- und Drittwunsch) zu entscheiden. Bitte geben Sie den Wahlzettel bis zum 30.06.2025 an die Klassenleitungen zurück.
Bitte beachten Sie, dass im Fach Informatik die Mathematiknote Ihres Kindes eine große Rolle spielt und daher mindestens befriedigend sein sollte. Wir haben darüber hinaus in Informatik sowie Technik nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung.
Info-Abend als Videokonferenz
Am Montag, den 16.06.2025 findet von 18.00 – 19.15 Uhr für Sie und Ihr Kind eine Videokonferenz statt, in der die WP-Fächer vorgestellt werden. Das genaue Vorgehen wird Ihrem Kind durch die Klassenleitungen noch einmal erklärt.
Wir bitten darum, im Vorfeld die Anwendung „Webex“ zu installieren. Die Klassenleitungen lassen Ihnen die Zugangsdaten zur Videokonferenz kurz vorher zukommen.
(Bitte verwenden Sie nicht die App „Webex Meetings“, diese wird nicht länger unterstützt.)
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Klassenleitung Ihres Kindes oder an mich.
In den Fällen, in denen noch weiterer Beratungsbedarf besteht, können Ihre Kinder über mich einen
Hospitationstermin in dem entsprechenden Wahlpflichtfach buchen.
Mit freundlichen Grüßen
U. Postertz-Kühnen, 1. RKR