Auf vielfachen Wunsch von Ihnen freuen wir uns, Ihnen ab diesem Schuljahr für Zahlungen (z. B. Jahresbeitrag, Materialanschaffungen, Ausflüge, Klassenfahrten, etc.) die digitale Lösung „Klassengeld“ innerhalb unseres WebUntis-Systems zu präsentieren! Damit wollen wir Verwaltungsprozesse vereinfachen, Zahlungsvorgänge für alle Beteiligten einfacher und transparenter gestalten sowie die Sicherheit erhöhen, da bedeutend weniger Bargeld in der Schule zirkuliert. In allen Fällen außer für Essenskäufe (Mensa/Freshbox) ist Klassengeld ab sofort die einzige Bezahlmethode an unserer Schule.
Wichtige Information: Sie erreichen Klassengeld nur über WebUntis. Ein Login über eine andere App (wie Klassengeld selbst) oder über die Internetseite von Klassengeld ist nicht möglich. Sollten Sie sich neu bei WebUntis registrieren (siehe unten), erfolgt die Freischaltung für Klassengeld mit einigen Stunden Verzögerung. |
Was ist „Klassengeld“?
Klassengeld ist eine in WebUntis integrierte digitale Bezahlplattform. Damit können Sie Zahlungen direkt über Ihr WebUntis-Elternkonto tätigen – sicher, transparent und effizient. Ihre über Klassengeld geleisteten Zahlungen landen auf unserem Schulkonto und werden automatisch Ihrem Kind zugeordnet – dabei hat kein Dritter Zugriff auf das Geld. Vorhandenes Restguthaben wird bei Verlassen der Schule selbstverständlich ausgezahlt.
So nutzen Sie es
- Falls noch nicht geschehen, registrieren Sie sich bitte für Ihren WebUntis-Elternzugang.
- Öffnen Sie anschließend WebUntis und wählen Sie nach Ihrem Login „Klassengeld“ im Menü aus.
Auf anderen Wegen ist ein Zugang zu Klassengeld nicht möglich. - Sie können hier jederzeit den eigenen Kontostand einsehen, Guthaben für Ihr Kind aufladen oder fällige Zahlungen bequem per Überweisung oder QR-Code leisten.
Wir empfehlen, einen Dauerauftrag von monatlich 15€ einzurichten. So ist nicht nur stets Guthaben vorhanden, sondern auch ein Großteil der nächsten Klassenfahrt bereits angespart. Details, wie Sie das Konto Ihres Kindes aufladen, erhalten Sie direkt in Klassengeld sowie zu Beginn des Schuljahres über die Klassenleitung.